Jetzt sehen Sie durch » P

Leonard Cohen: Buch der Sehnsüchte

Leonard Cohen: Buch der Sehnsüchte

Die erstmals auf Deutsch veröffentlichte Sammlung von Gedichten, Epigrammen, Zen-Sprüchen, Songs und Essays wird ergänzt durch Zeichnungen und handschriftliche Texte.

Cees Nooteboom: Mönchsauge

Cees Nooteboom: Mönchsauge

Mit Sokrates kehren die Gedichte schließlich doch zu einem Fragezeichen zurück, zur großen Frage der menschlichen Existenz: Woher denn und wohin?

Christian Hawkey: Reisen in Ziegengeschwindigkeit

Christian Hawkey: Reisen in Ziegengeschwindigkeit

Wir begegnen „heimatlosen Klonen“, „Vögeln mit eingestickten Labeln“ und der Geburt von Nationen.

Ludvík Kundera und Eduard Schreiber (Hrsg.): Süß ist es zu leben

Ludvík Kundera und Eduard Schreiber (Hrsg.): Süß ist es zu leben

Tschechische Dichtung von den Anfängen bis 1920.

Eva Hesse und Heinz Ickstadt (Hrsg.): Amerikanische Dichtung

Eva Hesse und Heinz Ickstadt (Hrsg.): Amerikanische Dichtung

Von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Boris Pasternak: Über mich selbst

Boris Pasternak: Über mich selbst

Boris Pasternak hat zweimal die Geschichte seines Lebens geschrieben. Im Anschluß an seinen Roman „Doktor Schiwago“ entstand der Lebensbericht „Über mich selbst“, der die autobiographische Ergänzung zu dem großen Alterswerk bildet.

0:00
0:00