Jetzt sehen Sie durch »

Albert Ostermaier: fremdkörper hautnah

Albert Ostermaier: fremdkörper hautnah

Zwischen Hybrid und Hybris.

Christoph Buchwald & Michael Krüger (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2004

Christoph Buchwald & Michael Krüger (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2004

66,2 kg Lyrikmanuskripte haben die beiden Herausgeber durchgearbeitet.

Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.): Das verlorene Alphabet

Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.): Das verlorene Alphabet

Der abstrakte Untertitel dieser Anthologie von 1998 lautet: „Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre“.

Ko Un: Ein Tag voller Wind

Ko Un: Ein Tag voller Wind

Ko Uns Gedichte sind voller Leichtigkeit und Leidenschaft und bergen gleichzeitig eine große Tiefe. Sie sind nicht nur die Vision einer Wiedervereinigung Nord- und Südkoreas, sondern auch ein Appell an die jungen Dichter sie zu verwirklichen.

Inge Müller: Daß ich nicht ersticke am Leisesein

Inge Müller: Daß ich nicht ersticke am Leisesein

Dieser Band mit überwiegend unveröffentlichtem Material präsentiert erstmals komplett ihre literarischen Texte. Er zeigt Inge Müllers Vielseitigkeit und die beeindruckende Kraft ihrer Stimme in den verschiedensten Genres.

0:00
0:00