Horst Bienek: Zu Günter Eichs Gedicht „Zu spät für Bescheidenheit“...

Horst Bienek: Zu Günter Eichs Gedicht „Zu spät für Bescheidenheit“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Beate Pinkerneil: Zu Erich Frieds Gedicht „Mit den Jahren“

Beate Pinkerneil: Zu Erich Frieds Gedicht „Mit den Jahren“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Das Poetische (Teil 2)

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Das Poetische (Teil 2)
„Das Poetische“ Mikroessay zum Poetischen neben Poetik und Poesie.

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Dichterische Philosophie (Teil 3)...

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Dichterische Philosophie (Teil 3)
„Dichterische Philosophie“ Mikroessay zu Roger Munier (1922–2010).
Günter Abramowski: das leichte ist im schweren

Günter Abramowski: das leichte ist im schweren

„Es ist von Vorteil, die Gedichte in ihrer Reihenfolge zu lesen. (Anm. des Verfassers)
Zbigniew Herbert: Herr Cogito

Zbigniew Herbert: Herr Cogito

Diese Gedichte eröffnen den Rückblick auf ein vollendetes halbes Säkulum: die bekenntnisartige Bilanz eines Lyrikers.
Jelena Schwarz: 1 Bettler

Jelena Schwarz: 1 Bettler

„1 Bettler“ von Jelena Schwarz aus Katja Lebedewa (Hrsg.): Auf der Suche nach dem verlorenen Leid Druckhaus Galrev, 1994
Ezra Pound: Lesebuch

Ezra Pound: Lesebuch

Aus Anlaß seines 25. Todestages am 1. November 1997 erscheint diese repräsentative Auswahl aus dem Werk eines der größten Dichter des Jahrhunderts. Der konzise und kenntnisreiche biographische Essay „Ezra Loomis Pound. Kontakte und Leben“ von Eva Hesse gibt einen Überblick über Leben und Werk des Schriftstellers.
Timothy Donnelly: Die neue Sicht der Dinge

Timothy Donnelly: Die neue Sicht der Dinge

Es ist der traurig pulsierende Blick eines an allen Trögen der Postmoderne getränkten Ästheten.
Felix Philipp Ingold: Tagesform

Felix Philipp Ingold: Tagesform

Einer der konsequentesten Einzelgänger heutiger deutschsprachiger Poesie zeigt sich mit seinem neuen Gedichtband in allerbester Tagesform.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Wenig

ewiger Gewinn; Wein zur Neige.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.4 )
0:00
0:00