Maja Haderlap: langer transit

Maja Haderlap: langer transit
Maja Haderlaps Gedichte haben etwas zu erzählen.

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Literaturkritik auf kreativen Abw...

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Literaturkritik auf kreativen Abwegen (Teil 2)
„Literaturkritik auf kreativen Abwegen“ Mikroessay zu Georges Perros’ Buchkritik.

Walter Hinck: Zu Rose Ausländers Gedicht „Ein Märchen“

Walter Hinck: Zu Rose Ausländers Gedicht „Ein Märchen“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Farhad Showghi: Die große Entfernung

Farhad Showghi: Die große Entfernung

Wie aus großer Entfernung schauen die Dinge, die Fenster, Türen, Schuhe, Füße, auch die Bäume, Wolken und Landschaften aus Farhad Showghis Gedichten auf ihre Betrachter und Leser zurück.
Rainer Stolz & Udo Wenzel (Hrsg.): HAIKU hier und heute

Rainer Stolz & Udo Wenzel (Hrsg.): HAIKU hier und heute

Die Welt in siebzehn Silben.
Hans Magnus Enzensberger: Landessprache

Hans Magnus Enzensberger: Landessprache

„diese gedichte sind gebrauchsgegenstände, nicht geschenkartikel im engeren sinne.“
Günter Abramowski: darüberhinaus

Günter Abramowski: darüberhinaus

„… Darüberhinaus ist der Ort, in dem wir uns selbst begegnen. Er liegt hinter den Welten unserer Konventionen, hinter unseren geglaubten Realitäten, hinter unserem angelesenen Wissen, hinter unseren Ängsten, verborgen, im Bewusstsein jedes Einzelnen. Darüberhinaus ist ein Zustand. Ein SelbstSein. Darüberhinaus ist die Zukunft, in der wir uns unwiderstehlich gegenüberstehen werden…“ (Aus dem Anschreiben des Autors)

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Arbeit

Tier ab! (reibt – aber in bar!)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.10 )
0:00
0:00