Jetzt sehen Sie durch » Autoren

Wolfgang Bächler: Gesammelte Gedichte

Wolfgang Bächler: Gesammelte Gedichte

Zeit seines Lebens blieb Wolfgang Bächler ein Autor für Kenner und Eingeweihte, ein immer im Verschwinden begriffener Riese.

Juliane Blech: Blaudunkel

Juliane Blech: Blaudunkel

75 Texte, Liebes- und Dinggedichte, Verse berichten aus dem Alltag, zur Welt-Befragung, im Fokus der Natur, vom Wandel der Zeit.

Christoph W. Bauer: an den hunden erkennst du die zeiten

Christoph W. Bauer: an den hunden erkennst du die zeiten

Gedichte, die dem Stillstand trotzen.

Jürgen Brôcan: Atemfrequenzen

Jürgen Brôcan: Atemfrequenzen

Ein Zitat aus Martin Luthers „Tischreden“ wird rhapsodisch umspielt.

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Poesie und Poetik des Namens (Teil 27)

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Poesie und Poetik des Namens (Teil 27)

Einsatz, Form und Funktion von Eigennamen werden in dichterischen Texten mit Beispielen, Analysen und Kommentaren aufgezeigt.

Gerhard Falkner: Schorfheide

Gerhard Falkner: Schorfheide

Gedichte en plein air.

TEXT+KRITIK: Kurt Drawert – Heft 213

TEXT+KRITIK: Kurt Drawert – Heft 213

Neben gattungsspezifischen Analysen enthält das Heft ein unveröffentlichtes Gedicht des Autors, Originalbeiträge ihm nahestehender Schriftsteller und Schriftstellerinnen, ein umfangreiches Gespräch mit seinem Lektor Martin Hielscher sowie eine Auswahlbibliografie.

Andreas Okopenko: Grüner November

Andreas Okopenko: Grüner November

Andreas Okopenkos Debütband, von ihm selbst als „lächerlich verspätet“ beschrieben.

0:00
0:00