Ernst Jandl: einer raus einer rein
Klaus Wagenbachs Auswahl.
Engels’ Überzeugung, daß der Mensch in seiner physischen Gestalt untergehen, aber Leben im All wiederentstehen wird, bedeutet für Sabolozkis Erörterungen einen wesentlichen Impuls.
Der Sonderband analysiert alle bislang zugänglichen Materialien und bewertet diese im politischen und kulturellen Kontext der Zeit. Darüber hinaus gehen Lektüreversuche der Frage nach, wo und auf welche Weise sich die Securitate-Erfahrung in Oskar Pastiors Werk auffinden lässt.
Ausgewählte Gedichte in der Österreichs Eigensinn Bibliothek.
Ob der Autor den Verlust des Vaters reflektiert, ob ein Schweinsohr als bester Freund an ein Sofa genäht, der Spiegel zur gläsernen Geliebten wird – Tates Gedichte berühren den Leser unmittelbar mit ihrem ganz eigenen Ton von abgründiger, oft heiterer Gelassenheit.
Paul Celan hat kaum 500 Gedichte zur Veröffentlichung bestimmt – fast noch einmal so viele haben sich nach seinem Tod im Nachlaß gefunden.
Frühe Lyrik und Prosa herasusgegeben von Anton Hirner und Hartwig Wiedow.