andreas hegewald

Kurt Drawert (Hrsg.): Die Wärme die Kälte des Körpers des Andern

Liebe als Miteinander und Konflikt, als Nahtstelle von Privatem und Gesellschaftlichem, als subjektiver Anspruch und objektive Präsenz: das ist der thematische Rahmen dieser Sammlung.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Kurt Drawert (Hrsg.): Die Wärme die Kälte des Körpers des Andern

Ulrich Zieger: neunzehnhundertfünfundsechzig

Ein deutscher Dichter, nichts anderes sonst. Leben und Sterben heben einander im geeinten Leid auf. Ulrich Zieger hatte einen gleichaltrigen Freund, der 1965 starb. Ihm ist der Gedichtzyklus „neunzehnhundertfünfundsechzig“ gewidmet. Die Mutter des Kindes hatte den Gashahn geöffnet, war mit dem Spielgefährten von einst in den Tod gegangen...

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ulrich Zieger: neunzehnhundertfünfundsechzig

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Freundschaft

was Freud und Feind schafft; freche Rede und scharfe Reue.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00