brigitte van kann

Otto Nebel: UNFEIG. Eine Neun-Runen-Fuge. Zur Unzeit gegeigt

Brigitte van Kann kündigt im Deutschlandfunk Otto Nebels berühmtes Gedicht „UNFEIG“ folgendermaßen an: „Ein vergessener Dichter, ein vergessenes Werk. Umso größer das Verdienst des Verlags Urs Engeler Editor, der in diesem Frühsommer eine sorgfältige Ausgabe des UNFEIG herausgebracht hat, versehen mit einer Reihe von Beigaben: einem Original-Beitrag von Oskar Pastior, zweifellos ein Seelenverwandter Otto Nebels und vier Faksimiles von visuellen Umsetzungen aus der Hand des Dichters, der auch als Maler hervorgetreten ist. Schönstes Geschenk – die CD mit der kompletten Runen-Fuge in der unschlagbaren Interpretation ihres Schöpfers. Die Aufnahme, eine echte literarische Rarität, besorgte ein früher Pionier der Hörliteratur 1972 in Bern, ein Jahr vor Otto Nebels Tod.“

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Otto Nebel: UNFEIG. Eine Neun-Runen-Fuge. Zur Unzeit gegeigt

Oskar Pastior: Mein Chlebnikov

„Mein Chlebnikov“ erscheint hier mit allen Texten von Oskar Pastior von und mit und zu Velimir Chlebnikov und den entsprechenden russischen Originaltexten sowie einer CD, auf der Pastior seine Übertragungen liest. Das Compact-Buch ist nach den Wilhelm Müller- und Charles Baudelaire-Bearbeitungen der dritte Band von Oskar Pastiors Wechselreden mit Kollegen in diesem Verlag.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Oskar Pastior: Mein Chlebnikov

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Getreide

geh! reite den Teig auf die Heide! – Getier regt Idee…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00