Jetzt sehen Sie durch »

Bert Papenfuß • Ronald Lippok: Psychonautikon Prenzlauer Berg

Bert Papenfuß • Ronald Lippok: Psychonautikon Prenzlauer Berg

Im „Psychonautikon Prenzlauer Berg“ prallen Weltraumpiraten und Paramilitärs, Kosmonauten und Glücksritter, Rotwelsch und Schwabenblagen, T. Rex und Franz Jung hart aufeinander.

Gerhard Falkner: Gegensprechstadt – ground zero (CD)

Gerhard Falkner: Gegensprechstadt – ground zero (CD)

Mit „Gegensprechstadt – ground zero“ legt Gerhard Falkner ein Opus Magnum der polymeren Poesie vor – von David Moss kongenial musikalisch umgesetzt und begleitet. Åber heidschi bumbeidschi bum bum…

Friederike Mayröcker: Tod durch Musen

Friederike Mayröcker: Tod durch Musen

Poetische Texte oder wie ein Kritiker vorschlägt „Wiener Cantos“.

Ulrike Almut Sandig: streumen

Ulrike Almut Sandig: streumen

Streumen ist ein guter Ort, aber der Aufenthaltsort des Glücks liegt von hier aus gesehen immer im Süden.

Gino Hahnemann: Sizilien schweigt

Gino Hahnemann: Sizilien schweigt

Hahnemann huldigt keiner Homosexualität. Er spricht über Sorge, Sehnen, Segen des Homosexuellen. In allen Gedichten ist der Hauch der Heimatlosigkeit. Die ist nun wahrlich nicht nur das Geschick und Schicksal der/des Homosexuellen. Aber wer hat dafür, das erforderliche feine Gespür und wer dann die Fähigkeit, es zu formulieren wie Gino Hahnemann in seinen Gedichten? Für sich. Für andere. Immer wartend auf Wunder.

0:00
0:00