Nicht poésie engagée, nicht poésie pure.
Aus dem Cabinet der Lyrik.
Ihre im Dialekt wurzelnden naturmagischen Gedichte eines kreatürlichen Ringens sind Leuchtfeuer von der Nachseite des Lebens.
Pionteks Lyrik geht vom Natur- zum Erzählgedicht und zum topografischen Gedicht.
Achtundvierzig Gedichte und ein Zyklus.
frühe gedichte auf sensiblen wegen in zimmerlautstärke.
„Übereinstimmend stellte man (die Kritiker) eine zunehmende Intellektualität und wachsende Artistik sowie eine rasche und äußerst sensible Wandlungsfähigkeit fest.“ analysiert Hans-Dieter Schäfer.
Die hundert Gedichte dieses Bandes sind ein gültiger Querschnitt durch Zbigniew Herberts lyrisches Gesamtwerk der Jahre 1956–1966.