literaturverlag droschl

Kurt Bartsch und Stefan Schwar (Hrsg.): Gerhard Rühm

Mit sechs Originalbeiträgen, mit 13 Rezensionen und einem Leserbrief, mit einem Interview - aus technischen Gründen nicht mit einem Originalinterview, allerdings mit einem sehr aktuellen Gespräch mit Franz Schuh aus dem Jahr 1998 - und mit einem biographischen Abriß wird im vorliegenden Buch der Versuch unternommen, den diversen innovativen Impulsen und der Vielschichtigkeit des Rühmschen Werkes gerecht zu werden.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Kurt Bartsch und Stefan Schwar (Hrsg.): Gerhard Rühm

Kurt Bartsch und Gerhard Melzer (Hrsg.): Alfred Kolleritsch

Dieser DOSSIER-Band über Alfred Kolleritsch enthält Beiträge zu Leben, Werk und Rezeption. Dazu kommen aktuelle Analysen und Essays zu zentralen Aspekten des Werkes sowie eine vollständige Bibliographie.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Kurt Bartsch und Gerhard Melzer (Hrsg.): Alfred Kolleritsch

Ilma Rakusa: Farbband und Randfigur

In ihren „Grazer Poetikvorlesungen“ 1993 spricht Ilma Rakusa von einigen Verfahrensweisen, mit deren Hilfe Literatur entsteht, von Formen, Strukturen und Prinzipien ihrer Herstellbarkeit, sie spricht von Texten, die diese Techniken in Dichtung verwandeln, und sie stellt einige ihrer Lieblingsautoren mit dem geschärften Blick einer Schreibenden vor.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ilma Rakusa: Farbband und Randfigur

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Geheim

geh heim!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00