michael palmer

Andrea Zanzotto: Dorfspiel

Die vorliegende Auswahl orientiert sich an Andrea Zanzottos Auseinandersetzung mit Gewalt und Krieg und einer nicht eroberten Welt; sie versammelt Gedichte aus verschiedenen Schaffensperioden, von seinen ersten bis zu seinen allerletzten, und Schriften über sein Werk.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Andrea Zanzotto: Dorfspiel

Andrea Zanzotto: La Beltà / Pracht

Die Gedichtsammlung „La Beltà‟, in Italien 1968 erschienen, ist eines der größten sprachlichen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, von der Michel Deguy behauptet: „Die Sprache selbst ist der Wald, der dunkle Wald: verlorene Bedeutungen, deretwegen man den Weg, das Wegnetz und die Umwege noch einmal machen muß…“

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Andrea Zanzotto: La Beltà / Pracht

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Kentaur

tarne Kuh! – Dauerdenker kennt Trauer: erst hingekauert; dann rennt er, renkt Ruten, raubt Renten und Kraut. Ernte! – Kärrner ruht in der Au; traut er? raunt er? neckt er?

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00