Jetzt sehen Sie durch »

Juliane Blech: Blaudunkel

Juliane Blech: Blaudunkel

75 Texte, Liebes- und Dinggedichte, Verse berichten aus dem Alltag, zur Welt-Befragung, im Fokus der Natur, vom Wandel der Zeit.

Heinz Czechowski: Schafe und Sterne

Heinz Czechowski: Schafe und Sterne

SCHAFE UND STERNE Schafe und Sterne: die Nacht Hält sie zusammen, ein Hund Ist der Wind auf lautlosen Pfoten, Er streift die Akazien, ein Hirt Sitzt unter ihnen seit zweitausend Jahren, Sieht in die lehmbraunen Wasser, Denkt an die Türken, Sieht der Armenier Häuser am Hang, sieht sie steigen Über die Treppen Hoch in die […]

Heinz Czechowski: Wasserfahrt

Heinz Czechowski: Wasserfahrt

Im „Neuen Deutschland“ nennt man es einen Versuch poetischer Weltsicht.

Heinz Czechowski: Nachmittag eines Liebespaares

Heinz Czechowski: Nachmittag eines Liebespaares

Heinz Czechowskis erstes Buch.

Heinz Czechowski (Hrsg.): Brücken des Lebens

Heinz Czechowski (Hrsg.): Brücken des Lebens

Das Leben des Menschen in Zeit und Gesellschaft, widergespiegelt in deutschen Gedichten von Walther von der Vogelweide bis zur Gegenwart.

Hanns Cibulka: Windrose

Hanns Cibulka: Windrose

„Einen Idioblasten innerhalb unseres literarischen Organismus“ nennt Bernd Jentzsch den Autor.

Hanns Cibulka: Der Rebstock

Hanns Cibulka: Der Rebstock

Vom Lebensbaum zum Rebstock.

André Schinkel: Löwenpanneau

André Schinkel: Löwenpanneau

So ist „Löwenpanneau“ ein aus der Fülle und dem Abraum gewachsenes Buch, keines mehr aus der Notwendigkeit des Zukleisterns der Leere.

0:00
0:00