„Die Dichterin entwickelt ihre Aussagen in Widersprüchen. Der Maler verläßt das Gegenständliche.“ heißt es im Vorwort von Oliver Kohler.
Bleibe. – Leib ohne E(he). – Blei ohne Hiebe. – Lebe ohne Eile ! – Leib lieh Ei!