Albert Ostermaier: Polar
Polar ist eine Hommage an das französische Kino der sechziger und siebziger Jahre.
Polar ist eine Hommage an das französische Kino der sechziger und siebziger Jahre.
Diese Gedichte lesen sich, als entstünden sie während des Lesens, als spontane, unwiederholbare Erregungs- und Gedankenspur.
Wir begegnen „heimatlosen Klonen“, „Vögeln mit eingestickten Labeln“ und der Geburt von Nationen.
Aus allen Schaffensperioden und Sammlungen sowie die vollständigen Zyklen „Mitternächtliche Verse“, „Nordische Elegien“, „Cinque“ und „Requiem“ und spiegelt so die Entwicklungen, die die Dichterin während ihres langen Schriftstellerlebens durchgemacht hat.
Als der Arzt Raymond Carver mitteilte, er hätte nur noch wenige Monate, wusste er, es blieb nur noch Zeit für Gedichte.
Ein Glück für die Leser, denn diese Gedichte sind so klug, spracherfinderisch und sinnlich, dass man jedes einzelne laut vorlesen möchte.