wolfgang heidenreich

Ko Un: Die Sterne über dem Land der Väter

Sein erster Gedichtband erschien 1960. Ko Un hat seither nahezu hundert Bücher veröffentlicht mit Gedichten, Romanen, Essays und Kritiken. Er wurde in Korea mit Literaturpreisen geehrt und ist inzwischen Professor für koreanische Literatur. Wegen seines politischen Engagements wurde er während der ersten Hälfte der achtziger Jahre politisch verfolgt, verhaftet und gefoltert.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ko Un: Die Sterne über dem Land der Väter

Wolfgang Heidenreich (Hrsg.): Stimmen Stimmen

Die Peter-Huchel-Preisträger/innen von 1984–2003 werden hier zum 100. Geburtstag von Peter Huchel mit einer Bio-Bibliographie, ausgewählten Gedichten, der Laudatio und Dankesrede vorgestellt.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Wolfgang Heidenreich (Hrsg.): Stimmen Stimmen

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Imaginär

gern am Ring? immer mag er! mehr Gin, Magier!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00