Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Was ist ein gutes Gedicht?! (Teil 2)

Was ist ein gutes Gedicht?!

Teil 1 siehe hier

Die althergebrachte, bald naiv, bald seriös gestellte Frage nach dem «guten» Gedicht (oder dem Guten an einem Gedicht), ist heute kaum noch von Interesse. Heute muss das Gedicht, ob gut oder weniger gut, «ankommen», es soll «da» sein, verfügbar sein – um nach Möglichkeit «geteilt» zu werden. Das gelingt via Internet natürlich leichter als das Weiterleiten von Gedichten in Buchform.
Wie auch immer, hierzulande hat avancierte Lyrik seit ihrer hohen Zeit in den 1950er, 1960er Jahren nie wieder ein vergleichbar weitläufiges Interesse gefunden. Heute gilt sie, ihrer Massenhaftigkeit zum Trotz, als ein elitäres Randprodukt und findet bestenfalls noch als Rap oder Slam Poetry ein grösseres Publikum.

… Fortsetzung hier

 

© Felix Philipp Ingold & Planetlyrik

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Irre

Ihre Ehre! ei, Ire?

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00