In den 80er Jahren schrieb der tip in Berlin „Freunden von Verständigungs- und Erbauungslyrik ist von diesem Buch abzuraten.“ Daran hat sich bis jetzt nichts geändert.
Begegnung mit einem Dichter.
Gedichte und Geschichten.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
… und Gedichte aus dem Umkreis von „Eingedunkelt“…
Gepostet von
Redaktion am Apr. 2nd, 2011 in
Amslinger, Tobias,
Blütenlese,
Bossong, Nora,
Cotten, Ann,
Draesner, Ulrike,
Engeler, Urs,
Enzinger, Peter,
Erb, Elke,
Filips, Christian,
Filips, Christian,
Gabler, Claudia,
Graf, Guido,
Gröschner, Annett,
Hefter, Martina,
Hummelt, Norbert,
Igel, Jayne-Ann,
Kempker, Birgit,
Köhler, Barbara,
Krechel, Ursula,
Kuhlbrodt, Jan,
Papenfuß, Bert,
Popp, Steffen,
Preiwuß, Kerstin,
Rakusa, Ilma,
Reinecke, Bertram,
Rinck, Monika,
Schestag, Thomas,
Schlotmann, Ulrich,
Schulz, Tom,
Seel, Daniela,
Steinbacher, Christian,
Thill, Hans,
Urweider, Raphael,
Wichner, Ernest,
Wolf, Uljana |
Keine Kommentare
Elke Erb hat den Preis der Literaturhäuser gewonnen. Dieses Buch versammelt 31 Lektüren zu ihren Gedichten: Konkrete Reaktionen, wie Elke sie schätzt und von jeher einfordert.
„Ich bin ein Kontinent, der eines Tages stumm im Meere versinkt.“