Björn Kuhligk & Jan Wagner (Hrsg.): Lyrik von JETZT

Björn Kuhligk & Jan Wagner (Hrsg.): Lyrik von JETZT
Zeit hingegen ist es für eine Bestandsaufnahme: eine neue Generation organisiert sich ihre Öffentlichkeit.

Gerhard Falkner: so beginnen am körper die tage und aufzeichnungen aus...

Gerhard Falkner: so beginnen am körper die tage und aufzeichnungen aus einem kalten vierteljahr
In den 80er Jahren schrieb der tip in Berlin „Freunden von Verständigungs- und Erbauungslyrik ist von diesem Buch abzuraten.“ Daran hat sich bis jetzt nichts geändert.

Manfred Peter Hein: Rhabarber Rhabarber

Manfred Peter Hein: Rhabarber Rhabarber
Gedichte und Geschichten.
Rüdiger Görner: Zu Kurt Drawerts Gedicht „Wintergedicht“

Rüdiger Görner: Zu Kurt Drawerts Gedicht „Wintergedicht“...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Günter Kunert: Zu Dagmar Nicks Gedicht „Hybris“

Günter Kunert: Zu Dagmar Nicks Gedicht „Hybris“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Paul Celan: Eingedunkelt

Paul Celan: Eingedunkelt

… und Gedichte aus dem Umkreis von „Eingedunkelt“…
Gertrud Kolmar: Welten

Gertrud Kolmar: Welten

„Ich bin ein Kontinent, der eines Tages stumm im Meere versinkt.“

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Missgeschick

geh, Miss! Schickimicki, schick den Geck, miss den Scheck…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (12)
0:00
0:00