Karl Krolow: Gedichte
Karl Krolows 1. Gedichtband von 1948 70 Jahre später in einer Neuauflage.
Karl Krolows 1. Gedichtband von 1948 70 Jahre später in einer Neuauflage.
Ein Kommentar zu Paul Celans Gedichtfolge „Atemkristall“.
Ob der Autor den Verlust des Vaters reflektiert, ob ein Schweinsohr als bester Freund an ein Sofa genäht, der Spiegel zur gläsernen Geliebten wird – Tates Gedichte berühren den Leser unmittelbar mit ihrem ganz eigenen Ton von abgründiger, oft heiterer Gelassenheit.
Abendland, Li(e)der. 100 Jahre Menschheitsdämmerung.
Ein Kommentar zu Paul Celans Gedichtfolge „Atemkristall“.
Das Naturbild in der deutschen Gegenwartslyrik: Jürgen Becker, Sarah Kirsch, Wolf Biermann, Hans Magnus Enzensberger.
Rainer Maria Rilkes ästhetisches Denken und die Duineser Elegien.