Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Selbsttätige Dichtung (Teil 2)

Selbsttätige Dichtung

Teil 1 siehe hier

Aber wie das? – Ich verweise beispielshalber auf ein Gedicht des ukrainisch-russischen Malerpoeten Kasimir Malewitsch aus dem Jahr (ca.) 1918; es lautet:

Ich gehe
U – el – ell – ul – el – the – ka
Meinen Neuen Weg

Der Text ist Gedicht und Programm zugleich. Der Autor beziehungsweise das lyrische Ich schlägt einen eigenen neuen Weg ein, und er dokumentiert’s mit einer Zeile, einem Vers (?), der sich als reines Klangereignis darbietet; der nichts besagt; der bloss verlautet: U – el – ell – ul – el – the – ka.

Fortsetzung hier …

© Felix Philipp Ingold & Planetlyrik

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Hahn

(ha ! ein Ahn: so nah am Huhn!..)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00