Günter Abramowski: darüberhinaus

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Günter Abramowski: darüberhinaus

Abramowski-darüberhinaus

BIZARR

reflexe
geschliffener
seelensteine
haben haus gebaut
in der geometrie
des egos

einsturzsicher
gehärtet
transzendierte schmerzen
klaren verstandes linie
prägende aussage
welche magie der sprache

 

 

 

Abramowskis Gedichte

sind Feuer für das Eis des Egos.
Sie müssen nicht verstanden werden. Sie sind GedankenBilder, die in der Tiefe des Lesers wirksam werden wollen.

Elbaol Verlag Hamburg, Klappentext, 2018

 

Fakten und Vermutungen zum Autor

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Realismus

lies: musealer als alles; Aalbiss statt Musenkuss. – Lear muss mal am Limes… – Arme Lisa, iss Mus!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00