Henning Heske: Zeitstromende

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Henning Heske: Zeitstromende

Heske-Zeitstromende

ZEITSTROMENDE

Die enteilenden Sterneninseln: Granatsplitter
der Detonation einer winzigen Energiekugel.
Der Startschuss für den Kältetod, ein Höllenfeuer
oder die Geburt von Tochteruniversen?
Die Nichtexistenz der kosmologischen Konstante
birgt titanische Alpträume: tote Sonnen
als stellare Christbaumkugeln aus Wasserstoffeis,
schwarze Löcher als Fresser sterbender Galaxien
und Menschen als stochastische Ereignismenge.
Billard der Gestirne im heimatlosen Raum.
Der Ausbruch der Sternendämmerung,
ein alchimistischer Totentanz vergehender Atome:
die letzten Wunderkerzen in der Finsternis.

 

 

 

Heskes Gedichte

sind Dechiffrierschlüssel für unsere technisierte Welt. Es ist die filigrane Architektur seiner Gedichte, die fasziniert. Naturlyrik wird zu naturwissenschaftlicher Lyrik weiterentwickelt.

tredition, Klappentext, 2018

Der Band versammelt

die besten Gedichte von Henning Heske aus den letzten zwanzig Jahren. Sie erweisen sich als klug komponiert und nähern sich immer wieder dem Grenzbereich von Natur und Kultur, Wissenschaft und Kunst.

tredition, Ankündigung

 

Fakten und Vermutungen zum Autor + Instagram

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Gehirn

eine Hernie? aber geh! nie! hier? gern ein Reh!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00