Mappe mit sieben Gedichten auf losen, langen, auch als typographischer Wandschmuck brauchbaren Blättern, die nach Wolf Biermanns Erinnerung vom 14. Mai 2011 als lyrische Hingucker „in jeder linksalternaiven Wohnung hingen“.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Neutrum
nee, Mutter! eure Treue ist zu teuer; Euter neu – drum muht! nur Mut! (Rute ruht, Rente nährt, Turm trennt, Reue murrt.)