Jetzt sehen Sie durch »

Dieter Schlesak: Licht Blicke

Dieter Schlesak: Licht Blicke

Tagebuchgedichte und ein Essay.

Karl Krolow: Gesammelte Gedichte 1

Karl Krolow: Gesammelte Gedichte 1

„Übereinstimmend stellte man (die Kritiker) eine zunehmende Intellektualität und wachsende Artistik sowie eine rasche und äußerst sensible Wandlungsfähigkeit fest.“ analysiert Hans-Dieter Schäfer.

Peter Huchel: Chausseen Chausseen

Peter Huchel: Chausseen Chausseen

Es sind Gedichte der Erinnerung, des Abschieds, der Trauer. Manifeste und Träume, deren „letztes Vermächtnis das Schweigen“ ist. Gedichte aber auch, die die Landschaft wieder als das beschwören, was sie ist: Gleichnis und Gegenbild.

Peter Huchel: Gezählte Tage

Peter Huchel: Gezählte Tage

„Gezählte Tage‟ steht in einer Raumkurve oder Kontaktlinie mit Rilkes „Stundenbuch‟ und Ingeborg Bachmanns „Die gestundete Zeit‟.

Zbigniew Herbert: Inschrift

Zbigniew Herbert: Inschrift

Die hundert Gedichte dieses Bandes sind ein gültiger Querschnitt durch Zbigniew Herberts lyrisches Gesamtwerk der Jahre 1956–1966.

0:00
0:00