#schneegida

Mashup von Juliane Duda zu der Kategorie „adhoc“

adhoc

Passend zum Wintereinbruch in Deutschland erreichte uns eine taufrische Schneeflocke von der wie immer bestens informierten Lyrikzeitung. Wer sich noch einen Reim auf die klirrende Pegida machen möchte lese den Hashtag #schneegida mit den schönsten Schlusslichtern unter der Überschrift „Dieser Schnee ist nicht von hier!“. Weitere  Verse sind sicher willkommen um die Sammlung weiser Sprüche im Sinne von Volkspoesie, Gebrauchslyrik und „Schnee für alle“ zu vervollständigen. Für uns stellt sich nun die Frage: Gibt es mehr als 17.500 Volksdichter im Land? Wie steht es um die deutsche Regenkultur und die Niederschlagsfeindlichkeit in anderen Ländern? Selten war ein Wetterbericht so politisch wie heute.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Hekatomben

Haken, Bomben; necken, toben; Boten atmen im Takt… Hetman naht, kommt nach oben: Atomkate bebt.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00