Curt Meyer-Clason (Hrsg.): Modernismo Brasileiro

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Curt Meyer Clason (Hrsg.): Modernismo Brasileiro

Meyer-Clason (Hrsg.)/Catunda-Modernismo Brasileiro

FOTOGRAFIE MALLARMÉS

Es ist ein Foto
geplant wie ein Verbrechen

aaaaadabei genügt es
die Anordnung
der Kleider zu beachten das Haar
den Bart, alles
vorsätzlich vorbereitet
– eine Gebärde und der
gleichmäßig auf
die Schultern gebreitete Überwurf – und
besonders die Hand
mit dem Federhalter
der über
dem weißen Blatt innehält: alles
in Erwartung der
Ewigkeit

aaaaaman weiß
nach dem Klicken
löste der Auftritt
in der rue de Rome sich auf
das Leben floß unvollkommen weiter
doch das
fing das Fot nicht ein ist doch
das Foto Pose Stillstand
der Zeit
aaaaajetzt
aaaaabloße Flecken
aaaaaauf dem glatten Papier
aaaaaaber nun begegnet
aaaaadein Blick
aaaaadem seinen
aaaaa(Mallarmés) der
aaaaaaaaaadort
aaaaaaus der Tiefe
aaaaa
des Todes
aaaaaaaaaablickt

Ferreira Gullar

 

Trennzeichen 25 pixel

 

Einführung

Dieses Sammlung von vierzig Dichtern versteht sich als Fortsetzung von BRASILIANISCHER POESIE DES 20. JAHRHUNDERTS, Sonderreihe dtv, 1975, und versucht, Einblicke in die Hervorbringungen des abgelaufenen halben Jahrhunderts von Dichtern, geboren zwischen 1920 und 1945, zu vermitteln. Dabei stützt sie sich weitgehend auf Carlos Nejars ANTOLOGIA BRASILEIRA CONTEMPORANEA aus dem Jahre 1986 mit 52 Poeten und ergänzt sie durch die Hinzuwahl von sechs Namen aus der großen Anzahl lebender Dichter und Dichterinnen des Kontinentlandes. … Für den Lyriker und Herausgeber der brasilianischen Vorlage dieser Sammlung, Carlos Nejar, ist jede Gedichtsammlung ein gefahrvoller Sprung in den Treibsand der Möglichkeiten: „Jeder Verfasser, jeder Leser bewahrt in seinem Innern seine unerschöpfliche Anthologie.“ Die zeitgenössische Dichtung Brasiliens gleicht ihm zufolge einer Menschenmenge, einer Menge indes, die inmitten von Kurzschlüssen das eigene Gesicht bewahrt. Damit diese erkannt wird, bedarf es des suchenden Blicks.

Curt Meyer-Clason, Aus der Einführung, 1997

 

 

Fakten und Vermutungen zum Herausgeber und Übersetzer + UeLEX + KalliopeJohann-Heinrich-Voß-Preis
Porträtgalerie: Autorenarchiv Isolde Ohlbaum + Keystone-SDA
Nachrufe auf Curt-Meyer-Clason: Übersetzen ✝︎ Welt ✝︎ CULTurMAG ✝︎

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Linguistik

(List gelingt:) lustig tickt es in der Kiste; (Instinkt gilt:) links sinkt King in die Knie: guilty ! – Nil stinkt (Gischt). – (Stil:) Stuck, gut gestickt!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00