Kafka

Titelbild von Juliane Duda zu der Beitragsserie „Felix Philipp Ingold: Gegengabe“

Das Gute ist in gewissem Sinne trostlos.

Es gibt kein Haben, nur ein Sein, nur ein nach letztem Atem, nach Ersticken verlangendes Sein.

Das Negative zu tun, ist uns noch auferlegt, das Positive ist uns schon gegeben.

Selbsterkenntnis hat nur das Böse.

Ein Mittel des Bösen ist das Zwiegespräch.

Du bist die Aufgabe. Kein Schüler weit und breit.

Von einem gewissen Punkt gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.

… denn es ist noch nichts geschehen.

Ich bin hier, mehr weiss ich nicht, mehr kann ich nicht tun. Frag nicht weiter. Hier bin ich, tot, tot, tot. Weiss nicht, warum ich hier bin.

Nicht jeder kann die Wahrheit sehn, aber sein.

 

aus: Felix Philipp Ingold: Gegengabe
zusammengetragen aus kritischen, poetischen und privaten Feldern

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte"

Mitlaut

mault mild: miaut; litt: Mut taut.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Planet Lyrik an Erde

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Freie Hand

Haupts Werk

0:00
0:00