Gerhard Wolf: Im deutschen Dichtergarten
Lyrik zwischen Mutter Natur und Vater Staat. Texte aus fünf Jahrzehnten.
Lyrik zwischen Mutter Natur und Vater Staat. Texte aus fünf Jahrzehnten.
Der leidenschaftliche Sternengucker und menschenliebende Provinzkenner sucht in seinen Gedichten nach den Punkten, da sich die Ideale mit den Entzauberungen berühren.
Vielleicht verraten die Gedichte ob „der ,Nurphilosoph‘ - einmal an den Punkt gekommen (ist), wo er das sozialistische Experiment, für das er sein Leben + sein Denken reduziert hatte - für gescheitert (+ abbruchreif) hielt“ wie es Heiner Müller formuliert.