Richard Pietraß: Wendekreis

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Richard Pietraß: Wendekreis

Pietraß-Wendekreis

Das neue Jahr

Mit Funkelaugen betreten wir

Die Bar der Sterne

 

 

 

Fünfter Privatdruck

für den Arbeitskreis Kunst und Kultur Kloster Mildenfurth herausgegeben von Sebastian Schopplich. Erschienen in 200 Exemplaren zur Lesung des Autors am 7 .Mai 2007 im Kloster Mildenfurth bei Weida.

Klappentext, 2007

 

Nomen est omen – ein bisschen gilt das auch heute noch. Hören wir richtig hinein in den Namen Richard Pietraß, dann wissen wir: seine Amme ist nicht die pietas, auch Petrus nicht sein Gevatter. Und doch hat er von beiden wertvolle Mitgift bekommen: felsenfesten Stand von dem einen und von der anderen filigrane Sensibilität. Das hat ihn wie wenige befähigt, das Forum als seinen geometrischen Ort zu wählen. Sogar ein Forum für Dichtung in einer der Dichtung so abholden Zeit. Und immer füllt er sein Forum, durch einen Magnetismus von ungewöhnlicher Ausstrahlungs- und Anziehungskraft.

Lothar Klünner

 

Richard Weltkind,
nun grad sechzig
junger Mann!
Verlassen und
wiederaufgesucht,
Schauplätze innen und außen,
Selberlebensverjährungen,
Sinnangebote gemeldet,
Personen, Daseinsgegenstände,
tiefer noch eingeschrieben,
schweigend. Für eine Dauer
unseres Miteinander unterwegs,
pendelnd, unausgesprochen
verändert, mit dem frischen
Blick des immer aufs Neue
Ankommenden, so lange
es geht.

Karin Kiwus

 

 

Richard Pietraß Lesung und Gespräch mit Sebastian Kleinschmidt am 27.3.2018 im Haus für Poesie

Zum 70. Geburtstag des Autors:

Jan Wagner: Lob des Spreewals
Der Tagesspiegel, 11.6.2016

Stefan Sprenger: Dass der Mensch der Stil sein möge
Sprache im technischen Zeitalter, Heft 218, Juni 2016

Fakten und Vermutungen zum Autor + Instagram + KLG 1 & 2 +
DAS&D + Übersetzungen 1 & 2 + Kalliope
Porträtgalerie: akg-imagesdeutsche FOTOTHEKGalerie Foto GezettIMAGO
shi 詩 yan 言 kou 口

 

Das Pietraß _______ Aus einem Bestiarium Literaricum, aufgefunden im Archiv des Museo Rhinum; übersetzt von Peter Böthig

 

Bild von Juliane Duda mit den Übermalungen von C.M.P. Schleime und den Texten von Andreas Koziol aus seinem Bestiarium Literaricum. Hier „Der Pietraß“.

 

Richard Pietraß liest am 4.5.2018 für planetlyrik.de die 3 Gedichte „Hundewiese“, „Klausur“ und „Amok“.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Krokodil

killt Rokokoidyll; Lied lockt Rock; Kode: Kork und Dill; Kord (gerillt).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00