Richard Pietraß: Wiegeschritt

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Richard Pietraß: Wiegeschritt

Pietraß/Lehmann-Wiegeschritt

IM BERENBAK

Bär unter Bären, trink ich mein Bier.
Mein Stundenglas, es tröpfelt.

Krebs unter Krabben, steck ich im Loch.
Der Palmenstrand, er fächelt.

Faul unter Flamen sauf ich mein Fell.
Ein Duvel, ein Dubbel, ein Trippel.

Platzt mir die Platte vom Trinkenmüssen
Laß ich mich von Judas Küssen.

Endet das Leben im schäumenden Schatten:
Das Berenbak hängt voller Krawatten.

 

 

 

OH JA – CAILLOUX
kieselchen für richard pietraß

einmal wie die samojeden
zweiten oder dritten ander-
nacher außen nachher nicht
mal umgewinnen sondern ein-
fach aus verschiedenen samo-
waren einzeln wuchtend eibisch
wedeln – einmal jeden wedel
fassen den sie stöhnen wenn
sie keimen wo sie rodeln o-
der keinen müden rochus fas-
sen wo sie ihre rüden auber-
ginenfarben radeln lassen &
in keulen starensprachen al-
le samojedisch splittern hö-
ren wenn wir schottern – denn
sie wandern ja in dünen ru-
deln die aus blauen samari-
tern oder späten tamarisken
jeden einzeln klauen oder jä-
ten -oh ja cailloux (omar kha-
yam…………………………)

Oskar Pastior

 

 

Richard Pietraß Lesung und Gespräch mit Sebastian Kleinschmidt am 27.3.2018 im Haus für Poesie

Zum 70. Geburtstag des Autors:

Jan Wagner: Lob des Spreewals
Der Tagesspiegel, 11.6.2016

Stefan Sprenger: Dass der Mensch der Stil sein möge
Sprache im technischen Zeitalter, Heft 218, Juni 2016

Fakten und Vermutungen zum Autor + Instagram + KLG 1 & 2 +
DAS&D + Übersetzungen 1 & 2 + Kalliope
Porträtgalerie: akg-imagesdeutsche FOTOTHEKGalerie Foto GezettIMAGO
shi 詩 yan 言 kou 口

 

Das Pietraß _______ Aus einem Bestiarium Literaricum, aufgefunden im Archiv des Museo Rhinum; übersetzt von Peter Böthig

 

Bild von Juliane Duda mit den Übermalungen von C.M.P. Schleime und den Texten von Andreas Koziol aus seinem Bestiarium Literaricum. Hier „Der Pietraß“.

 

Richard Pietraß liest am 4.5.2018 für planetlyrik.de die 3 Gedichte „Hundewiese“, „Klausur“ und „Amok“.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Eucharistie

dem Stier die Seuche! euch Christen die Rache! – Eunuchenarie ist trist. – Eurasier stach Rist, Tier rast.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00