Rudolf Bussmann: Zu Kuno Laueners Gedicht „50 Wörter“

Mashup von Juliane Duda zu der Beitragsserie „Im Kern“

Im Kern

− Zu Kuno Laueners Gedicht „50 Wörter“ aus dem Album Züri West: Göteborg. −

 

 

 

 

KUNO LAUENER

50 Wörter

Zmitts im Waud ganz allei
E chliine Maa uf churze Bei
Isch am Pressiere u am Renne
Är wott i d’ Schtadt abe gah Lüt leere kenne

Dummerwiis pressiert är vergäbe
Är het nume füffzg Wörter Ziit zum Läbe
U einevierzgi si gsunge
U är isch ersch afe z’ Luterbrunne

 

Wochengedicht #44: Kuno Lauener

Eine witzige Idee: die Geschichte eines Mannes, der vom Sänger nur gerade fünfzig Wörter zugestanden bekommt. Nachdem sie gesungen sind, ist sein Leben verwirkt und sein Schöpfer bricht unvermittelter Dinge ab. Und schicklicherweise soll auch wer über jenes Mannes Sänger berichtet nur gerade fünfzig Wörter zur Verfügung haben, keines mehr.

Rudolf Bussmann, TagesWoche, 4.2.2013

Fakten und Vermutungen zum Autor

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Melancholie

Linie oder Leine malen: die lange Meile bis ans Loch… (Kolik als Echo: lähmt). – Mehl an Chloé? – Nie! – Lach noch: Lehm…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00