Rudolf Bussmann: Zu Ernst Burrens Gedicht „ufeschaffe – abechrampfe“

Mashup von Juliane Duda zu der Beitragsserie „Im Kern“

Im Kern

− Zu Ernst Burrens Gedicht „ufeschaffe – abechrampfe“ aus dem Lyrikband Ernst Burren: derfür und derwider. −

 

 

 

 

ERNST BURREN

ufeschaffe – abechrampfe

dä hat sech
ufegschaffet

säge d lüt

i ha mi
abegchrampfet

seit är

 

Wochengedicht #18: Ernst Burren

Jede Woche stellt Rudolf Bussmann uns ein Gedicht vor. Heute setzt er uns einen kurzen Text des Oberdorfers Ernst Burren vor – ein Gedicht, das selbsterklärend ist, weshalb unser Autor für einmal auf einen Kommentar verzichtet.

Ernst Burren lebt in Oberdorf (SO), wo er 1944 geboren wurde. Seine Gedichte, Geschichten und Theaterstücke, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, verfasst er ausschliesslich in Solothurner Mundart, rund zwei Dutzend Bände sind von ihm bisher erschienen. Es sind Texte, die davon handeln, was die Leute denken, worüber sie sprechen, weswegen sie sich Sorgen machen. Burrens Sprache, so nahe sie dem gesprochenen Wort ist, hebt sich durch ihre Lakonie, ihren Rhythmus und eine kaum merkliche Stilisierung von diesem ab. Sein neues Buch Dr Troum vo Paris, das im September im Cosmos Verlag erscheint, enthält Mundartgeschichten, die nicht in Prosa, sondern in der Form längerer und kürzerer Gedichte erzählt sind. – Das Wochengedicht stammt aus Burrens erster Veröffentlichung, derfür und derwider, 1970 im Verlag Zytglogge erschienen.

Rudolf Bussmann, TagesWoche, 6.8.2012

Fakten und Vermutungen zum Autor 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Tatjana

Nathan naht Nina; Nina ahnt Tat; tja, ein Titan!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00