Schreibmaschinenupdate

Mashup von Juliane Duda zu der Kategorie „adhoc“

adhoc

Man weiß nicht, wie viele Autoren heute noch mit einer Adler oder Olympia ihren Texten Dauer verleihen, aber die Internetseite typewriters.ch nennt und zeigt auf anschauliche Art und Weise, womit z.B. William S. Burroughs seine Romane schrieb und das H.C. Artmann nie mit einem Schreibcomputer experimentiert hat, während Mark Twain, wird behauptet, wohl als erster Autor ein maschinengeschriebenes Manuskript ablieferte.

Wer sich jedenfalls bisher nicht von seinem analogen Schmuckstück trennen konnte und auch noch einen Lötkolben zu handhaben weiß, kann es dank dem Technik-Kit von USBtypewriter jetzt in die digitale Welt mitnehmen. Wie das funktioniert, liest man am besten bei neuerdings.com. Viel Spaß bei dem neuen alten Schreibgefühl.

P.S. Für alle Macbesitzer die beim Schreiben auf ihrem Computer die Geräuschkulisse einer Schreibmaschine vermissen, schafft die Mac-Freeware von Noisy Typer Abhilfe.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Orest

Stereotester… rostet der Rest? Erster Trost, erster Ort: Ost.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00