Wulf Kirsten: satzanfang

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Wulf Kirsten: satzanfang

Kirsten-satzanfang

SATZANFANG

den winterschlaf abtun und
die wunschsätze verwandeln!
saataufgang heißt mein satzanfang.
die entwürfe in grün überflügeln
meiner wortfelder langsamen wuchs.

im überschwang sich erkühnen
zu trigonometrischer interpunktion!
ans licht bringen
die biografien aller sagbaren dinge
eines erdstrichs zwischenein.

inständig benennen: die leute vom dorf,
ihre ausdauer, ihre werktagsgeduld.
aus wortfiguren standbilder setzen
einer dynastie von feldbestellern
ohne resonanznamen.

den redefluß hinab im widerschein
die hafergelben flanken
meines gelobten lands.
seine rauhe, rissige erde
nehm ich ins wort.

 

ENTWURF EINER LANDSCHAFT

Lyrische Landschaften haben in der deutschen Literatur ihre Tradition. Sie reicht von der Droste bis zu Kramer, Huchel und Bobrowski. Die Bedeutung einer an Landschaft gebundenen Naturlyrik liegt nicht in der Betonung geographischer Gegebenheiten, vielmehr erlaubt dieser Aspekt (die Begrenzung der Welt auf ein Segment) ein tieferes Eindringen in die Natur, eine auf sinnlich vollkommene Rede abzielende Gegenständlichkeit, eine Mehrschichtigkeit, mit der soziale und historische Bezüge ins Naturbild kommen. – Es geht um einen Fixpunkt, der in Beziehung zur Welt steht. Von einer so verstandenen sozialen Naturbetrachtung geht Weltzugewandtheit aus, die innerhalb der ihr gesetzten Grenzen besonders beweiskräftig sein kann. Eine solche Traditionslinie halte ich für konstruktiv, für weiterwirkend, im Gegensatz etwa zu einer ins Leere laufenden metaphysischen Natursicht, die auf Entrückung zielt.
Von den ersten Fingerübungen an suchte ich nach Modellen, später nach produktiven Beispielen, auf denen aufgebaut werden konnte. Die Aufarbeitung und Kenntnis des Fundus (nicht nur des deutschsprachigen) ist Voraussetzung für einen eigenen Beitrag, der Fortführung anstrebt und um einen neuen Ton bemüht ist. Es genügt dabei nicht, sich nur in die Tradition zu stellen und als Epigone treiben zu lassen. Tradition ist nur die eine Dimension oder Achse, zu ihr muß unbedingt als zweite Dimension die Gegenwart kommen. Von beiden „Achsen“ gehen diachron und synchron Impulse aus. Ohne dieses Fundament besteht wenig Aussicht auf eine eigene Handschrift.
Sein Thema finden heißt zu sich selbst finden. Dieser Prozeß der Suche schließt die verschiedensten Stationen ein, geht über Entwicklungsstadien, in denen sich die Einflüsse, mehr oder weniger eingeschmolzen, widerspiegeln. Zu den Einflüssen gehören neben bewußt gewählten, anfangs häufig wechselnden Vorbildern vor allem auch viele unbewußte punktuelle Übernahmen aus dem Fundus der Literatur (nicht nur der Lyrik). Dieser Vorgang vollzieht sich nicht nur auf ästhetischer Ebene, vielmehr schließt das Sichfinden in der literarischen Realität die ständige Auseinandersetzung zwischen dem lyrischen Ich und der Zeit ein. Erst die aus solchen Erkenntnissen gezogene Konsequenz, die Identifizierung mit der Gegenwart und mit dem Lande, in dem ich aufwuchs und lebe, ermöglichte es, das Thema zu finden und zu artikulieren. Von diesem Zeitpunkt an begannen sich die Erfahrungen mit der Literatur umzusetzen in Abbilder, die zu gesteigerten Szenen des Grunderlebnisses wurden. Die Wirklichkeit als „Vorlage“ für Dichtung konnte in der „ästhetischen Realität“ (Mnjasnikow) aufgehoben werden, in der Absicht, sich bis in den Tonfall hinein als Existenz sichtbar zu machen.
„Man sieht nur, was man weiß“ heißt es bei Fontane. Erst mit diesem Wissen sah ich die Landschaft wirklich, aus der ich kam. Erst als ich die Welt, die ich kannte, als meine Welt begriffen hatte, vermochte ich sie zu umschreiben. Diese Welt wurde zu dem Zeitpunkt mein Eigentum, als ich mich selbst als ein „Aktivum“ begriffen hatte. Es war ein Fixpunkt gefunden, der nicht mehr nur Schatzbehalter für Kindheitserlebnisse war, sondern auf den sich das lyrische Subjekt in allen Tempora beziehen ließ. Um das Idyll zerstören zu können, bedurfte es der Distanz. Ohne sie wäre es wohl auch nicht möglich, der Monotonie zu entgehen, zu der thematische Begrenzung führen kann.
Ich möchte den Werktag einer lokalisierten Agrarlandschaft, die für beliebig andere stehen mag, poetisieren (nicht romantisieren!), in einer aufgerauhten, „körnigen“ Sprache, die ich dem Thema angemessen finde. Es soll ein unberühmter Landstrich in poetischer Rede, also preisend, vorgeführt werden. In dieser Landschaft leben Menschen, für die Arbeit etwas Selbstverständliches, Notwendiges, Nützliches ist, eben das Alltägliche. Diese Leute ohne Resonanznamen sind eine staatstragende Kraft. Sie sorgen dafür, daß der Staat existent bleibt, demzufolge auch ich.
Mich interessieren die Beziehungen des Menschen zur Natur, in erster Linie die jener Leute, die intensiven Umgang mit ihr haben, ihr ein menschliches Gesicht geben. So gesehen, wird die Naturnähe zum „Raum des Menschlichen“ (Kito Lorenc). Weil alle Erlebnisse an ein bestimmtes Stück Welt gebunden sind, wobei das Geographische nur als Modellfall gedacht ist, bot sich gerade jene bäurische Landschaft, aus der ich komme und die ich kenne, als Hintergrund für das Weltbild an. Von diesem „überschaubaren“ Segment „Welt“ fand ich Zugang zu meiner Zeit. Weil ich ein Teil dieser Zeit und Wirklichkeit geworden war, konnte sie zur eignen Sache werden. Sich selbst ausforschen heißt dann auch, die Landschaft ins lyrische Ich einbeziehen, indem historische, soziale, ökonomische, topographische und biographische Details miteinander in Beziehung gesetzt werden, und zwar so, daß Abläufe in Zeit und Raum erkennbar sind. Mit dieser lokalen Totalität wird versucht, die Landschaft so exakt wie möglich zu benennen und etwas von ihrer Dynamik und Vitalität wiederzugeben.
Die Landschaft wird entworfen in einem Zyklus von Gedichten, die auf einander zugeordneten Grundworten basieren. Diese Grundworte sind jeweils Bilder, die Ausblicke geben wollen. Ein Gedicht soll ins andre hinüberreichen. Angedeutete Bilder werden in einem anderen Gedicht wieder aufgenommen und in den Mittelpunkt gerückt. An zentraler Stelle steht das Panorama „die erde bei Meißen“. Je nach dem Standort des Betrachters und der Entfernung zum Gegenstand wechselt der Sichtbereich. Die Gedichte heben sich voneinander ab, indem jeweils ein neuer, konkreter Ausgangspunkt gesucht wird, der Sichtweite hat. Mit jedem Grundwort ist ein Erlebnisinhalt verbunden: etwas Alltägliches ist zum Erlebnis geworden, weil es in vielfachen Variationen gesehen wurde. Diese optische Erfahrung muß ins Wort eingelebt sein und beim Schreiben noch einmal eingelebt werden. Das Grundwort ist ein lexikalisch umzusetzender Erfahrungswert, der etwas über das Verhältnis zu den Dingen sagt, die den Menschen umgeben.
Wie das Gedicht auf Grundworten ruht, so wird es auch von der Lexik her gebaut. Im Wort selbst liegt der Anfang der Poesie, nur darf es nicht bei sinnarmen Konstellationen bleiben. In die Gedichte geht (je nach Gegenstand) Wortgut aus dem bäurischen Lebensbereich ein, das nur so weit regional eingefärbt ist, als es sich mühelos in die Hochsprache nehmen läßt. Gerade aus dieser „vom Saft des Populären genährten“ Zwischenschicht profitiert die Sprache. Sie gibt der sprachlichen Gestalt das Kolorit. Insgesamt ist dieser Bereich aber nur eine sprachliche Quelle neben anderen. Wichtig ist, daß aus der Sprache, wie immer sie auch zusammengesetzt sein mag, die Wirklichkeit hervorgeht. Sie wird nachgezeichnet in dem guten Glauben, ich könnte Einfluß nehmen auf mich und vielleicht auch auf andre. Die Landschaft steht pars pro toto für eine Welt, in der die Lebensbedingungen auf die Erhaltung der menschlichen Existenz angelegt sind.

 

 

 

Erfolgreicher lyrischer Feldzug

Wer die seit etwa fünf Jahren in Anthologien erschienenen Gedichte des jungen „Landschafters“ Wulf Kirsten aufmerksam gelesen hat, wird das erste Gedichtbuch dieses talentierten Autors, das der Verlag übrigens sehr schön ausgestattet hat, mit einigen Erwartungen aufschlagen. Er wird sich nicht enttäuscht sehen: Kirsten hat sich ein belangvolles thematisches Programm erarbeitet, über das er in dem ebenso knappen wie aufschlußreichen Essay „Entwurf einer Landschaft“ am Ende seines Bandes Rechenschaft gibt, und er hat sich eine nicht ganz unproblematische, im ganzen jedoch angemessene und ansprechende Sprache geschaffen. „Armer karsthänse nachfahr“, redet der Lyriker in seinen reimlosen, aber bilderreichen Versen im wesentlichen davon, wie er die dörfliche Welt, die ihm in seiner Kindheit die Welt schlechthin war, heute sieht: anders und verändert, neu und erneut. Die früh erlebte, nachträglich historisch begriffene und in ihrer gegenwärtigen Wandlung gesehene „erde bei Meißen“ wird zum Zentrum eines Feldzugs, der mit Erfolg auf die poetische Eroberung alltäglicher und nächster Wirklichkeit ausgeht. In seinem ästhetisch-theoretischen Selbstbekenntnis formuliert Kirsten:

Ich möchte den Werktag einer lokalisierten Agrarlandschaft, die für beliebig andere stehen mag, poetisieren (nicht romantisieren!)… In dieser Landschaft leben Menschen, für die Arbeit etwas Selbstverständliches, Notwendiges, Nützliches ist, eben das Alltägliche. Sie sorgen dafür, daß der Staat existent bleibt (Zwischenfrage des Rezensenten: Sorgen sie nicht für mehr?), demzufolge auch ich. / Mich interessieren die Beziehungen des Menschen zur Natur, in erster Linie die jener Leute, die intensiven Umgang mit ihr haben, ihr ein menschliches Gesicht geben.

Die Gedichte, die diesen programmatischen Sätzen am unmittelbarsten entsprechen, indem sie unser neues Dorf und die heutigen sozialistischen „feldherrn“ bei ihrer Arbeit darstellen, stammen aus der jüngsten Zeit. Gegenwärtigen ländlichen Werktag gestaltende Stücke wie „hopfenfeld“, „nachricht vom icarus bucolicus“ und „scharfenberger quartalsbericht“ lassen annehmen, daß der Dichter sein Thema nun im innersten Kern gefaßt hat und es künftig immer prägnanter gestalten kann. In manchen älteren Gedichten gibt Kirsten bei aller Dynamik der poetischen Redeweise doch nur Impressionen, die in sich selbst zu wenig oder gar nichts von der Bewegung der Wirklichkeit erfassen und mitunter den Anschein zeitloser Idyllen tragen wie das stilistisch recht kunstvolle, aber ganz als Stilleben gezeichnete „landgasthaus“). Der Dichter begegnet diesem Mangel rückwirkend durch die sorgsame Ordnung der Gedichte zu zyklischen Kapiteln, innerhalb derer auch das idyllisch beschränkte Gedicht andeutungsweise historisch relativiert wird.
Der erste dieser Zyklen heißt „herkunft“, beschränkt sich aber keineswegs auf autobiographische Reminiszenzen, sondern greift auch in die Geschichte der heimatlichen Landschaft zurück. Naturgemäß enthält die Gedichtgruppe allerlei Rückblicke in die Kindheitswelt, zeichnet sich aber allenthalben durch eine unromantische Haltung aus. Zu sentimentalen Retrospektiven auf seine Kindheit ist der geschichtsbewußte Dichter nicht fähig: Er sieht die Kindheit in einer Welt angesiedelt, die dem kleinen Bauern feindlich, vom Faschismus gezeichnet und schließlich vom Kriege gebrandmarkt war. Das Schlußgedicht des Zyklus („im häuslerwinkel“) verbindet bezeichnenderweise die Erinnerung „hingealterter kinderspiele“ mit dem Hinweis auf das Verschwinden „einfältiger lehmkabachen“; es setzt der bitteren Kriegsreminiszenz („die satzzeichen zur biographie / rochen nach lunte und / fielen vom himmel als brandfackeln! mit feuerschwänzen“) das Bewußtsein einer veränderten Welt entgegen, die das lyrische Ich ganz als seinen eigenen, ihm gemäßen Aktionsraum empfindet:

in allen knechtskammern
entsiegelt das geheimnis
landläufiger demut.
ausgerollt hab ich den lebensfaden
auf der lichtseite welt
bei lebzeiten
wie die waldrebe,
zieh meiner straße
unmittelbar.

Das kleine Kapitel „porträts“ zeigt mit besonderem Nachdruck, daß man dem Autor Unrecht täte, wollte man ihn als bloßen Landschaftsdichter verstehen und ihn auf die ausschließliche Gestaltung bäuerlicher Welt festlegen. Kirsten bemüht sich hier auch um Totenbeschwörungen, die anderen Dichtern gelten („Jakob van Hoddis“, „Ivar von Lücken“, „Paustowski“), und er versucht sich am Ende im Selbstporträt. Die Ergebnisse dieser Versuche, die zweifellos der Erweiterung des poetischen Horizonts und der Erprobung neuer Techniken dienen, mögen alle interessant sein; am überzeugendsten, kraftvollsten ist nicht zufällig das Porträt „Querner“, es stellt den mit Kirstens Landschaft und Thema engstens verbundenen Maler Curt Querner politisch pointiert und weltanschaulich verallgemeinernd in bündigen vierzeiligen Strophen vor.
Als drittes zyklisches Kapitel folgt ein Dutzend Gedichte unter der Überschrift „wege“. Hier wechselt die hymnische Apostrophierung der „dorfstraße“ („du gabst mir den anfang zu poesie. / du bist eine verschliffene grußformel, / die sich der welt zukehrt, / allmählich“) mit nuancenreichen Scherzi und elegischen Erinnerungen an Krieg und Kriegsfolgen. Das Gewicht der Verse hängt nicht unwesentlich davon ab, in welchem Grade der Dichter Bewegung in sie zu bringen versteht. Besonders hervorhebenswert scheint mir das Gedicht „chaussee“. Es fügt die Eindrücke einer geschwinden Wagenfahrt über Land zu einem Gebilde zusammen, das Kirstens beachtliche Fähigkeit, verdichtete und verschränkte Impressionen mitzuteilen, auf eine neue Art fruchtbar macht; scheinbar nur Geschenes und Sichtbares wird zu einem Ablauf gefügt, der weltanschauliche Verbindlichkeit erhält und gesellschaftliche Perspektive vermittelt. Es heißt da am Schluß:

jeder deut, jede lappalie zuseiten
gibt dem erdstrich dynamisch kontur.
auf den höhenlinien
fliegen sich zu hochsilos und kirchtürme.
hügelab schwingt auf
der anwuchs verweltlichter länderein.
das land kommt grün davon.

Trotz verdienstvoller dichterischer Arbeiten von Walter Werner und anderen ist unsere Poesie nicht reich an solchen dichten, realistischen Versen, deren konkrete Gegenständlichkeit und ideelle Weitsicht so glücklich verbunden sind wie hier. Den größten Umfang hat das letzte zyklische Kapitel („blickfelder“), eingerahmt von den schon lange bekannten gewichtigen Gedichten „die erde bei Meißen“ und „Kyleb“. In diesem Zyklus finden sich auch die bereits erwähnten unmittelbarsten Beiträge Kirstens zur lyrischen Gestaltung des heute und hier tätigen, souverän handelnden sozialistischen Menschen. Moderne agronomische Technologie bewährt sich als Gegenstand lyrischer Darstellung, durch die erlebbar wird, daß unsere Genossenschaftsbauern in mehrfachem Sinne Herren sind: kollektive Selbstherrscher über den gemeinsamen Boden, kollektive Beherrscher neuester technischer Arbeitsmittel und des modernen Arbeitsprozesses. Was zunächst noch wie ein halb idyllisches Landschaftsbild erscheint, etwa das Gedicht „winter“, erweist sich schließlich als Anti-Idylle; auch das verschneite Dorf schläft nicht, es läßt seinen Schneepflug kreisen und wird in Kirstens Versen zum Medium der Darstellung heiter-überlegener Tätigkeit:

ein schneepflug kursiert,
sachlich schiebt er beiseite
des winters sentimentale schönfärberein.

Zu den Wörtern, die Kirsten neu zu deuten bemüht ist und die er zur Verflechtung seiner Verse einsetzt, gehört in erster Linie das in vielfältiger Weise und verschiedenartigen Zusammensetzungen („wortfeld“, „blickfeld“, „feldzug“, „feldherrn“) verwendete Wort Feld. Und wie er den Begriff durch die Darstellung intensiven und extensiven, in großem Stile organisierten Kampfs um höhere landwirtschaftliche Erträge mit völlig neuem Sinn erfüllt, so zeigt er an anderen Orten seines Bandes, wie aus dem „schlachtfeld“ das Feld freier Arbeit geworden ist. Wo einst – in der Schlacht bei Kesselsdorf – die Sachsen von den Preußen schwer geschlagen wurden, dort weist er die grüne Farbe der Fluren als die Fahne der neuen Feldherrn auf.
Hier mag sich nun die eingangs als notwendig signalisierte Erörterung von Kirstens Sprache anschließen, freilich auf Andeutungen beschränkt. Wulf Kirstens Sprache ist originell, provokativ-belebend und nicht zuletzt vorwiegend heiter; sie ist der Gegenständlichkeit der Gedichte gemäß bildhaft und anschaulich. Der Dichter beherrscht in der Regel seine Gegenstände, und er erarbeitet sich seine poetische Rede darüber mit einer offensichtlichen Freude an der Sprache. Zuweilen aber läuft er Gefahr (besonders in und seit der Mitte der sechziger Jahre), seine Lexik und Bildphantasie unökonomisch wuchern zu lassen. Gar nichts ist zu sagen gegen die vielen Einmalbildungen, die oft recht bedeutungsvoll und wertungsstark geraten: „ärmlingsäcker“, „haferhandtücher“, „flickjoppenleute“, „zerstobene taglöhnerzeit“. Nichts ist auch zu sagen gegen die Verarbeitung regionalsprachlichen Materials, soweit es durch Anmerkungen gemeinverständlich gemacht wird (was nicht mit aller Konsequenz geschieht). Bedenklich stimmt schon, daß manche Bilder unbrauchbare Assoziationen auslösen oder einfach in unzweckmäßige Übertreibung ausarten. Der Hausschlächter mag in den Dörfern um Meißen und anderswo noch immer eine nötige oder geläufige Erscheinung sein; zur Umschreibung des Morgenrots (siehe das Gedicht „über sieben raine“) empfiehlt er sich wohl doch nicht. Der Sinn, den die Geschichte und Brecht dem Wort Schlächter gegeben haben, läßt sich auch und gerade beim Gedichtlesen vorerst kaum vergessen. Und warum müssen sich die Straßen vor der Rathausfassade des „marktfleckens“ dämonischerweise „zu einem tückischen knäul“ fügen, wenn dann nur gezeigt wird, daß dort der Straßenkehrer zum Samstag den Markt fegt? Am bedenklichsten aber stimmt die Tendenz zu gehäufter Einbeziehung von Fremdwörtern in eine alltagsnah gemeinte Sprache. Selbst beim poetischen Entwurf des guten Kirstenschen Programms im Titelgedicht des Bandes stellt sich gleich symptomatisch mehrfach das Fremdwort mit seinem allerdings verlockenden Beziehungsreichtum ein:

inständig benennen: die leute vom dorf,
ihre ausdauer, ihre werktagsgeduld.
aus wortfiguren standbilder setzen
einer dynastie von feldbestellern
ohne resonanznamen.

Der Dichter möge die Frage verzeihen, ob sich denn nicht am Ende mit dem gleichen Effekt ganz einfach sagen ließe: „ohne tönende namen“. Er legt einem eine solche Frage selbst nahe, indem er wieder und wieder beweist, wie gut er auch einen einfacheren Wortschatz bedeutsam und schätzbar zu machen versteht. Man könnte viele Beispiele dafür erbringen; einige wenige nur seien hier vorgebracht:

saatanfang heißt mein satzanfang.
die entwürfe in grün überflügeln
meiner wortfelder langsamen wuchs.

Anspruch und Bescheidenheit des Dichters kommen hier zugleich zur Sprache, Anschaulichkeit und Abstraktion sind in einem sprachlichen Zuge geleistet, aus geläufigem Wortmaterial entsteht etwas eindrucks- und ausdrucksvoll Neues. Der Leser muß sich um den Sinn der Verse bemühen; aber weder er noch die Sprache werden überanstrengt. Ähnliches gilt auch für die vielsagenden, sprachlich aber ganz auf der Ebene des Gegenstands bleibenden Zeilen aus dem Gedicht „dorfstraße“:

über die zaunfelder rechterhand, linkerhand
springen die wortwechsel der sprichwortphilosophen.

Und gelegentlich kommt Kirsten selbst in sprachlich zwingendes Philosophieren, etwa wenn er sein Erinnerungsgedicht „seestück“ mit der schönen Wendung schließt:

beständiger ist nichts
als die himmelsrichtungen,
die uns fortziehn mit ihren langen armen.

Die mit dieser kleinen Anthologie von Zitaten angedeutete Fähigkeit Kirstens, sich anspruchsvoll, differenziert und zugleich schlicht zu äußern, sollte der Dichter mit Bewußtheit und Disziplin weiterentwickeln. Sie ist zusammen mit seinem thematischen Anliegen eine wichtige Garantie dafür, daß man gern auf seine Verse zurückkommt, wenn man sich erst einmal mit ihnen angefreundet hat. Ein enges Verhältnis zwischen dem Dichter und seinem Leser aber ist beiden Seiten nachdrücklich zu wünschen; mögen sie zueinanderfinden!
Kirstens satzanfang ist ein guter Anfang, und er ist mehr als ein Anfang. Sein Buch bereichert nicht nur unsere sozialistische Landschaftslyrik, bringt uns nicht nur sehr bestimmte Stücke unserer Wirklichkeit auf anregende Weise nahe. Es verhilft uns überhaupt dazu, uns selbst auf Chausseen und Dorfstraßen zu begegnen, unsere Wege deutlicher zu sehen und sie bewußter zu gehen, unsere Seh- und Blickfelder, durch die originelle Optik eines Dichters erweitert, besser zu bestellen. Es nützt uns auf dem Feldzug durch unsere Gegenwart in unsere Zukunft.

Hans Richter, neue deutsche literatur, Heft 7, 1971

Bekenntnis zur tätigen Wandlung

Der Dichter Wulf Kirsten dürfte vielen Lyrikfreunden kein Unbekannter mehr sein. In zahlreichen Zeitschriften und Anthologien erschienen vor Jahren bereits die ersten Arbeiten, und man wird sich erinnern an das seinem Schaffen gewidmete vierte Poesiealbum des Verlags Neues Leben mit Gedichten, die den Ärger über anachronistische Winterschläfer und damit die Vorbereitung eines neuen Jahrtausends im Schilde führten. Das alles freilich waren nur Vorabgaben eines Poeten, dessen Talent aufhorchen ließ und Erwartungen auf Künftiges weckte und wachhielt. Wie er diese Hoffnungen rechtfertigte, belegt der Lyrikband satzanfang, der den eigenwilligen, sprachbegabten Lyriker als Vertreter einer modernen sozialistischen Naturdichtung ausweist.
Gleich im ersten Text, dessen Titel der Sammlung den Namen gab, lesen wir:

den winterschlaf abtun und
die wunschsätze verwandeln!
saataufgang heißt mein satzanfang.

Dieser Vorsatz, ein verheißungsvolles Bekenntnis zur tätigen Wandlung, spricht mehr oder weniger aus allen 50 Gedichten des Bandes, ob sie nun Kindheitserlebnisse wiedergeben, düsteres Ahnengeschick berühren oder aber im Hier und Heute angesiedelt sind. Wulf Kirsten, Nachfahre von Landleuten, besingt „die erde bei Meißen“ und eine „ortschaft an der Oder“, seine lyrische Welt umschließt „die dorfstraße“, „das vorwerk“ und den „stadtrand“, sie ist der Grundstock für eine Landschaftsdichtung mit weiter Sicht und weltanschaulicher Naturauffassung.
In zwei Gedichten betont Wulf Kirsten namentlich seine künstlerische Verwandtschaft mit dem bei Dresden lebenden Bauernmaler Curt Querner, „auf der erdrinde, / wo das gestreu der ärmlingsäcker lungert, / kegeln im karstigen gewann / bäurische plebejer mit kartoffeln“, umschreibt er die „Querner-landschaft“ und endet: „mit aquarellen kommt / Bauern-Querner.“ In einem, nach dem Maler benannten Gedicht aus dem Zyklus „porträts“ heißt es über den Freund:

ein entschlossener landgänger
geht die welt an mit seinem pinselstrich
am herben gebirgsrand auf kargem geviert.
ein mensch behauptet sich und hat bestand.

Den Band rundet der bemerkenswerte Essay „Entwurf einer Landschaft“ ab, in dem sich Wulf Kirsten zur Tradition der Lyrik von der Droste über Huchel und Brobowski bekennt. „Die Aufarbeitung und Kenntnis des Fundus (nicht nur des deutschsprachigen) ist Voraussetzung für einen eigenen Beitrag, der Fortsetzung anstrebt und um einen neuen Ton bemüht ist“, gibt er dann zu bedenken. „Tradition ist nur eine Dimension oder Achse, zu ihr muß unbedingt als zweite Dimension die Gegenwart kommen… Ohne dieses Fundament besteht wenig Aussicht auf eine eigene Handschrift.“
Wulf Kirsten hat sich eine Handschrift geprägt, sein Thema gefunden, indem er zu sich selbst fand und wissend die Landschaft betrachtete, aus der er gekommen ist. In diesem Sinn zitiert er auch Fontane, der einst schrieb: „Man sieht nur, was man weiß.“ Die stete Auseinandersetzung zwischen dem lyrischen Ich und der Gegenwart also bleibt Bedingung für ein eigenständiges Werk, wie es der Dichter in dem besprochenen Band bezeugt, mit Weltzugewandtheit und sprachlicher Eigenart, geschöpft aus dem Wortgut des bäuerlichen Bereichs, dem seine Wirklichkeit innewohnt.

Horst Buder, Neue Zeit, 29.8.1971

Soziale Naturbetrachtung

– Der Lyriker Wulf Kirsten. –

Die Lyrik in der DDR ist weitaus stärker als die Dichtung im Westen Deutschlands den Traditionen verpflichtet. Die Nachteile einer solchen Anlehnung an vorgegebene literarische Muster liegen auf der Hand; so trifft man denn vor allem bei Lyrikern minderer Begabung auf epigonales Reimgeklapper, abgegriffene Metaphorik und einen Sprachgestus, der bei allem Bemühen um politische und soziale Aktualität eher rückwärtsgewandt und konservativ anmutet.
Andererseits hat sich die lebendige und kritische Auseinandersetzung mit der literarischen Tradition – die bei uns gelegentlich allzu leichtfertig verachtet wird – bei einigen Dichtern durchaus positiv ausgewirkt: aufgenommen und weiterentwickelt werden Themen, Motive und Formen, die im Westen schon als erledigt angesehen wurden.
Das gilt nicht zuletzt für die Naturlyrik, die bei uns ja zu einem gewissen Abschluss gekommen zu sein schien. Die Linie von Lehmann, Loerke und Langgässer über Eich und Krolow bis hin zu Piontek scheint nicht mehr fortzusetzen zu sein; Dichter, die einst der Naturlyrik zuzurechnen waren, gehen heute längst neue Wege.
In der DDR dagegen hat die Naturlyrik eine Fortsetzung bis in die Gegenwart gefunden: erinnert sei nur an Johannes Bobrowski und an Peter Huchel. In den letzten Jahren sind einige neue Autoren hinzugekommen, die Aufmerksamkeit verdienen. Einer von ihnen ist Wulf Kirsten, den der Aufbau-Verlag (Berlin und Weimar) jetzt mit seinem Buch satzanfang als den „Vertreter einer modernen sozialistischen Naturdichtung“ vorstellt.
Kirsten, 1934 auf dem Land bei Meissen geboren, hat sich in verschiedenen Berufen versucht: Er war Bäckerlehrling, Bauhilfsarbeiter, Buchhalter, Sachbearbeiter. Er studierte in Leipzig und lebt heute als Verlagslektor in Weimar. Mitte der fünfziger Jahre begann Kirsten zu schreiben, doch erst seit etwa 1965 veröffentlichte er regelmässig in Anthologien und Zeitschriften. Im Westen stellte Peter Hamm den Lyriker erstmals 1966 auf zehn Seiten seiner Anthologie Aussichten vor. Kirstens erste selbständige Publikation war 1968 ein Heft in der Reihe Poesiealbum (Verlag Neues Leben, Ost-Berlin). In einen kurzen Vorspruch zu den 17 Gedichten des Bändchens schrieb damals Bernd Jentzsch:

Kirstens Thema ist die aus vielfacher Sicht gesehene Landschaft: Land der eigenen Kindheit, Land, das sich vor unserer Augen verändert. Genaue Beobachtungsgabe zeichnet diese Gedichte aus, in denen die Rede ist von dem Aerger mit anachronistischen Winterschläfern und der Vorbereitung des neuen Jahrtausends.

Mit satzanfang nun liegt eine erste grössere Sammlung von Kirsten vor: Fünfzig Gedichte, entstanden zwischen 1961 und 1970, dazu eine knappe poetische Standortbestimmung mit dem Titel „Entwurf einer Landschaft“. In diesen kleinen Essay nennt der Autor seine Intentionen:
Er strebt mit seinem Naturgedicht eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart an. Die konkrete Landschaft wird ihm zum „Fixpunkt“; von ihrer Betrachtung geht nicht Entrückung, sondern im Gegenteil „Weltzugewandtheit“ aus – „soziale Naturbetrachtung“ heisst das Ziel:

… eine auf sinnlich vollkommene Rede abzielende Gegenständlichkeit, eine Mehrschichtigkeit, mit der soziale und historische Bezüge ins Naturbild kommen.

Der Lyriker – er beruft sich auf Fontanes Wort „Man sieht nur, was man weiss“ – geht aus von der eigenen Erfahrung, wählt den für ihn überschaubaren Ausschnitt von Welt, nicht, um ihn im Sinne engstirniger Heimatpoesie zu verabsolutieren, sondern um von ihm aus einen Blick auf die Gesamtwelt tun zu können. Dabei knüpft er ganz natürlich an die eigenen Erfahrungen der Kindheitszeit und -landschaft an, doch:

nur noch den nachduft
hingealterter kinderspiele
verströmt
aus gärten und büschen
unsichtbare kurrentschrift
zauberalten holunders.

Das ist freilich recht platt und deklamatorisch gesagt und untypisch für Kirstens sonstigen lyrischen Duktus. Denn er ist kein Mann der grossen lyrischen Gebärde: Seine Sprache Ist eher spröde, lakonisch, kantig und aufgerauht. Kein gefälliger Reim glättet die Brüche, kein leicht eingängiger Rhythmus trägt über Klippen des Verstehens hinweg. Diese Gedichte verlangen den aufmerksamen, den mitdenkenden Leser.
Einen eigenen Ton gewinnen Kirstens Gedichte unter anderem dadurch, dass der Lyriker in seine Texte häufig Wortmaterial aus der Regionalsprache seiner Landschaft einarbeitet. Dieser „grobianische scheffeldrescherdialekt“ gibt den Gedichten eine bestimmte unverwechselbare Würze. Allerdings hat Kirsten hierbei bisweilen des Guten zuviel getan, streckenweise wird es allzu kernig-urig. Besser hätte der Autor – um einmal seine Termini zu gebrauchen – hin und wieder die „Rauhbank“ benutzt, damit der Leser in den Texten nicht so häufig „rajohlen“ muss und sich wie ein „Mondwolf“ durch den „Schlier“ des „Missingsch“ wühlen – es könnte sein, dass er „Rinsen“ muss. (Worterklärungen: Siehe Anmerkungen auf den Seiten 97/98 dos Buches.)
Wulf Kirsten erwähnt in seinen Gedichten mehrfach den hierzulande kaum bekannten Maler Curt Querner, „Bauern-Querner“. Ihn nennt er in einem Porträtgedicht einen „entschlossenen landgänger“, der die Welt mit seinem Pinselstrich angeht. Aehnliches mag, abgewandelt, auch für den Lyriker Kirsten gelten, dessen Dichtung manche Gemeinsamkeiten mit der Malerei hat. Kirstens Gedichte sind materialreich, bildstark, genau im Detail. Die besten von ihnen erreichen eine atmosphärische Dichte und eine poetische Präzision, die bestand hat:

vom grat der hügelkette
fährt auf die sonnenscheibe,
brät sich auf einem schieferdach landinnen
eingefleischte provinzen,
spellt balkenköpfe, schlürft gierig braches wasser,
brennt aus zu mürbem zunder
abgemähtes wiesenstück.
geborstne erde kocht.
im gluthauch flimmt die luft.
die wochentage hantieren mit backschaufeln.

Jürgen P. Wallmann, Die Tat, 8.5.1971

Welt – unmittelbar

(…)

Daß ein solches Programm auch auf andere Weise fruchtbar werden kann, hat der 1934 geborene Wulf Kirsten mit seinem Gedichtband satzanfang bewiesen.
Im Gegensatz zum Werk Walter Werners ist bei ihm der Prozeß der lyrischen Gestaltwerdung mit all seinen Schwierigkeiten und Umwegen auf dem Weg zur Entdeckung der Welt und des eigenen Ichs, der im Werk des Fünfzigjährigen dokumentiert ist, nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Auch bei genauerer Betrachtung trügt der erste Eindruck nicht, der von Kirstens Texten ausgeht, nämlich daß hier ein nicht unbeträchtliches Wirklichkeits- und Sprachmaterial gewissermaßen auf „Abruf“ bereitlag. Kirsten hat, verglichen mit der Plejade seiner Altersgenossen, jahrelang geduldig an sich gearbeitet und gewartet, ehe er mit seinem ersten Gedichtband an die Öffentlichkeit trat. Mit Geduld gewappnet, gelang es ihm, ein poetisches Gewissen zu entwickeln und wachzuhalten, so daß er sich der sonst in Erstveröffentlichungen spürbaren Schwächen zu enthalten vermochte.
So liegt nun ein poetisches System vor uns, das es darauf angelegt hat, die Gedichte durchsichtig zu halten, ihre Strukturen als Bestandteile des Gehalts mitzuvermitteln. Fast ist man versucht, von einem Baukastenprinzip zu sprechen, in dem die Wörter, aus denen Kirsten seine Gedichte baut, die Funktion von Bausteinen haben. Aber dieser Begriff täuscht, weil er, auf Kirsten bezogen, ungenau ist. Eher wird hier eine Landschaft skelettiert, ihre Struktur bloßgelegt, indem bestimmte Wörter wie Signalemente auf das verweisen, was unter der Haut der gestaltbildenden Oberfläche liegt. Die Neigung des Philologen Kirsten, der während seiner Studienzeit als „Wortsammler“ für das Obersächsische Wörterbuch gearbeitet hat, bleibt unübersehbar.
Konnten wir bei Werner eine Tendenz beobachten, die zur Identifizierung von Subjekt und Objekt drängt, so zeichnet Kirsten eher die Sorgfalt eines Chronisten aus.
Kirsten hat sich in einem den Gedichten seines Bandes nachgestellten Essay „Entwurf einer Landschaft“ selbst erklärt, wenn er sich zu einer faktenreichen Dichtung bekannte, in der es darum geht, „die Landschaft so exakt wie möglich zu benennen und etwas von ihrer Dynamik und Vitalität wiederzugeben“. Auch bei Werner konnten wir in früheren Gedichten Versuche finden, in denen sich Faktisches chronikartig vorzudrängen schien. Im Gegensatz zu Kirsten fand er sich aber in der Übermittlung des benannten Augenblicks nicht bestätigt. Kirsten nun, auf vielfältige Erfahrungen aufbauend, begann „die Erfahrungen mit der Literatur umzusetzen in Abbilder, die zu gesteigerten Szenen des Grunderlebnisses wurden“. Das Tableau, auf dem er aufbauen konnte, war seine Heimatlandschaft: „die erde bei Meißen“. Diese „Begrenzung der Welt auf ein Segment“ erlaubte ihm „ein tieferes Eindringen in die Natur, eine auf sinnlich vollkommene Rede abzielende Gegenständlichkeit, eine Mehrschichtigkeit, mit der soziale und historische Bezüge ins Naturbild kommen“. – Lag es daran, daß ich zunächst in Kirsten so etwas wie einen „poeta doctus“ vermutete, so daß mir der Zugang zu seinen ersten vor Jahren im Sonntag veröffentlichten Gedichten erschwert wurde? Heute, da die ganze Landschaft des Lyrikers ausgebreitet ist, kann ich früheres Mißtrauen begründen. Fast scheint es, als habe Kirsten gerade diesen frühen Texten zuviel von seiner Theorie zugemutet, nach der die Gedichte zyklisch „auf einander zugeordneten Grundworten basieren“. Es hat ihm offenbar nicht unbeträchtliche Schwierigkeiten bereitet, seine Lexik den Texten so zu integrieren, daß die Wörter nicht isoliert blieben und die Gesten lediglich eine Absicht forcierten, anstatt sie zu bestätigen. Andererseits verweisen aber gerade Kirstens anfängliche Schwierigkeiten auf die Fruchtbarkeit, die in seinem System steckte. In schnellen Schritten gelang es ihm, die zunächst nur punktuell auf der Netzhaut haftenbleibenden Gegenstände zu Bildern zusammenzufügen. Darüber hinaus bleibt es lehrreich, daß auch eine schon fortgeschrittene starke Begabung offensichtlich nicht mehr imstande war, spontan auf die Reize zu reagieren, die eine sich immer komplizierter gestaltende gesellschaftliche Wirklichkeit bot. Kirsten ging es ja nicht mehr allein um das Naturbild. Die Landschaft und ihre Menschen, die er poetisch manifestieren wollte, hatten Wandlungen erfahren, die kaum noch unreflektiert aufgenommen werden konnten. Für die Poeten wie für den Gesellschaftswissenschaftler waren Entdeckungen zu leisten. Sätze wie „Diese Leute ohne Resonanznamen sind eine staatstragende Kraft. Sie sorgen dafür, daß der Staat existent bleibt, demzufolge auch ich“ waren weder im Lehrbuch noch auf der Straße zu finden. Sie konnten nur im Ergebnis langwieriger Studien und gewonnener Erfahrungen stehen. So wurde „die erde bei Meißen“ zum gesellschaftlichen Feld, auf dem Kirsten seine poetischen Entdeckungen machte, die das „Segment“ als bedeutenden Teil eines sozialistischen Staatsgebildes repräsentativ werden ließen. Kirsten konnte nun den geschichtlichen Bogen von den Tiefen der Vergangenheit seiner Vorfahren über die eigene Kindheit bis zur „nachricht vom icarus bucolicus“ spannen, einem Gedicht, in dem die wirklichen gesellschaftlichen Veränderungen auf dem Lande konkret und bildhaft Gestalt gewannen. Daß derartige Ergebnisse ohne die Erfahrungen solcher Dichter wie Walter Werner nicht möglich gewesen wären, bestätigt auf unvermutete Weise den von Stephan Hermlin in einem Gespräch (Sinn und Form 6/71) zitierten Gedanken Lautréamonts von der Kollektivität der Literatur, „die Dichtung werde von allen gemacht“. Auch Adolf Endler verwies in seiner Rezension zu Werners Gedichten (Neue Deutsche Literatur 7/71) auf einen derartigen Prozeß. Ausdrücklich nannte er u.a. Kirsten, indem er den Einfluß Bobrowskis erwähnte, dessen Werk „manche Entscheidung beschleunigt“ habe. Für Kirsten wäre hier sicher noch Volker Braun zu nennen, dessen Aktivität mit Sicherheit auf die Diktion der frühen Texte abgefärbt hat. Das „Kyleb, / he, du mein dorf dort… / he, du mein stilles Kyleb, / leg los!“ bezeugt einen Gestus, der zweifellos eher dem „Zyklus für die Jugend“ verpflichtet ist als der von Kirsten in „Entwurf einer Landschaft“ genannten Ahnenreihe von der Droste bis zu Bobrowski. Zwischen derart forcierten Gesten und den vorher entstandenen früher datierten Texten „ortschaft an der oder“ und „erinnerungen an priesterbäk“ galt es für Kirsten zu vermitteln, um den eigenen Ton zu finden.
Kirsten holt nun seine Landschaften nicht (wie etwa Bobrowski) aus der sich schon im Dämmerlicht verlierenden Erinnerung oder geht vom Detail gelebten Lebens zum Ganzen. Er besteht in seinen Anfängen geradezu auf Distanz und versucht seine Welt über das Zitat einer regional eingefärbten Lexik zu erreichen. Das hält Gedichte wie „das tal“, „die erde bei Meißen“ oder „sieben sätze über meine dörfer“ nahezu „stimmungslos“. Die Landschaft scheint in einem objektiven, alles gleichmäßig beleuchtenden Licht zu liegen. Die „Grundworte“, aus denen diese Landschaft besteht, bestimmen ihren Charakter: „flußlauf, granit, geröll, raubschloßhügel, wiesengrund, rübenmiete, feldscheune“. Ganz unpathetisch sind auch die Bewegungen, die von den Verben ausgehen: Der „flußlauf schlägt sich durch…, krümmt sich, beißt auf granit“. Das romantische Bild wird in gehörige ironische Distanz gerückt:

auf dem esel ritt der schiebbockmüller
mehlbestäubt zum schönsten wiesengrund hinaus.

Aus solcher Distanz sieht sich der Dichter auch selbst, wenn er sich in „sieben sätze über meine dörfer“ zunächst aus jeder emotionalen Bindung zu lösen scheint. Da ist das Ich „verschwägert und verschwistert / … / mit der geologischen struktur / zwischen Constappel und Siebenlehn“, oder es begreift sich als „armer karsthänse / nachfahr“, der mit seinesgleichen „ein herz und eine seele“ ist. Auch dieser Gedichtschluß verweist mit Nachdruck auf die erwünschte Distanz, wenn in dem sonst von ungewöhnlichen Wendungen und Wortkombinationen reichen Text das abgebrauchte „ein herz und eine seele“ sich einstellt. Was schon in dieser Schicht der unmittelbaren Ich-Kommunikation wie eine sehr bewußt gehandhabte Verfremdung wirkt, erweist sich in Wortwahl und Syntax als wohlkalkuliertes System. Ein System freilich, dem zunächst die Unrast, ja Nervosität des Suchenden anzumerken ist. Hier drängen sich wie in „die erde bei Meißen“ die Wörter zu befremdlich wirkenden Ballungen zusammen. Die evokative und assoziative Kraft des einzelnen Wortes wird verschlungen, indem sich die Bedeutungen ineinander schieben:

krustige schwarzbrotränfte
die huckel im schwartigen stoppelsturz,
wahllos hingebreitet im relief.

Solche Wortkaskaden überliefen den Text. Eine schöne Findung wie „der liedrian blasebalg“ wurde ans Ende des Verses gedrängt von der additiven Reihung an und für sich schöner Einfälle:

über die katzenbuckel keckert der liedrian blasebalg.

Kirstens Sprache drohte die Gefahr, zum Opfer der eigenen Theorie zu werden. Überhaupt schien die Gefahr zur Reihung, zur bloßen Aufzählung der Objekte unübersehbar. Bis auf die Schlußstrophe des Gedichts „manchmal im ostwind“ wirkten die Strophenanfänge „aufgestülpt das schlotedutzend“, „sonnenspät hängt widerschein an treibhäusern“ und „talquer der horizont“, denen sich wiederum Reihungen anschlossen, ermüdend. Nach derartigen Anfangsschwierigkeiten, die jedoch nicht Anfängerschwierigkeiten waren, stand vor Kirsten die Aufgabe, Material und Gestus in Übereinstimmung zu bringen.
Da Kirsten die Entstehungsdaten seinen Gedichten im Inhaltsverzeichnis beigefügt hat, läßt sich die Überwindung dieser Schwierigkeit nachlesen. Die zyklische Ordnung der Gedichte („herkunft, porträts, wege, blickfelder“) läßt zwar die thematischen Beziehungen der Texte deutlich werden, nicht jedoch die Entwicklungsphasen dieser Lyrik. Von hier aus aber lassen sich Aufschlüsse gewinnen, die auch für die weitere Entwicklung Kirstens nicht bedeutungslos sein dürften. Das für ihn recht fruchtbare Jahr 1965 (es entstanden dreizehn Gedichte, gefolgt von fünfzehn 1969, acht 1967, vier 1968, drei 1966 und nur einem 1970) verdient unsere Aufmerksamkeit, bildeten sich in dieser Zeit doch alle für den Lyriker bedeutungsvollen inhaltlichen und strukturellen Momente heraus.
Die kategorisch an sich selbst gerichtete Aufforderung „augapfel, lasse nicht ab!“ („Radewitzer höhen“) wies auf einen wichtigen Moment dieser Lyrik hin, der Vorzug und Nachteil zugleich war. Die Überfülle der die Bilder organisierenden Grundwörter gestattete diesen Bildern oft nicht ihr Eigenleben. Nun begann er, der inneren Konsequenz seiner Gegenstände folgend, mit der Organisation der Bilder innerhalb klar gegliederter Abläufe. Charakteristisch für die mitunter verwirrende Unordnung der Bildbeziehungen war die von ihm selbst ausgesprochene Sicht:

dörfer,
von der krähen flederwische
beidseitig gewedelt
in den landstrichs lineament.

Von hier aus erklärte sich das „augapfel, lasse nicht ab“ kaum noch als Korrespondenz zum Kellersehen „Trinkt, ihr Augen, was die Wimper hält / von dem goldnen Überfluß der Welt!“. –
War es Hilflosigkeit oder gar Unvermögen, die den Lyriker zwangen, seine Texte so häufig wechselnden Blickrichtungen zu unterwerfen? Oder war hier nicht eher ein Zwang zu verspüren, der dem Irrtum entsprang, daß die Vielheit das Gedicht welthaltig mache? Sobald Kirsten begann, seine „Grundwörter“ der Idee eines „natürlichen“ Ablaufs zuzuordnen, ergaben sich überraschend geschlossene Gebilde. So das Gedicht „über sieben raine“, in dem, dem Erwachen des Tages zugeordnet, die ganze Kirstensche Landschaft in ihrer historischen und gegenwärtigen Dimension aufgerissen werden konnte. Mit einem solchen Text hatte Kirsten die Tendenz zur Bilderflucht überwunden. Nun war auch der Weg frei für die von ihm erwähnten „Abbilder, die zu gesteigerten Szenen des Grunderlebnisses“ werden konnten, für „eine auf sinnlich vollkommene Rede abzielende Gegenständlichkeit“ („Entwurf einer Landschaft“).
Die an sich intensiven Details der Panorama-Gedichte schlossen sich mit innerer Konsequenz zum Gedicht zusammen, in dem es keine „Leerzeilen“ mehr gab:

hinter kornscheunen wuchert
mit seinem pfunde
der ländliche sommer.
in der buschigen kirschbaumallee
gibt er verschwenderisch blinkzeichen
den waghälsen: aufgetischt
die glastigen naturalien.
flink und verstohlen
schlüpfen aus dem mittagsschlaf des dorfs
die kirschdiebe, zu durchstrolchen
die schattige felderschneise,
sich zu verbünden mit starengeschwätz,
wenn überwältigt von hitze
liegt eingeduselt mit seiner schnarre
in der kirschpflückerbude
der flurschütz und schnapsbruder.
(„kirschallee“)

Aus dem Zentrum der gesicherten Bildwelt der Kindheit ließ sich auch eine neue Bewegungsrichtung aufbauen. Das Panorama mit seinen Längs- und Querachsen wurde verdrängt von einer aus der Kindheitslandschaft herausführenden Bewegung nach vorn. Nicht zufällig nimmt das Motiv der Straße, der Chaussee einen beachtlichen Platz in dieser Lyrik ein. War es in „marktflecken“ noch „der straßen netz“, das sich zu einem „tückischen Knäul“ verwirrte, so war in „chaussee“ schon von im „fahrtwind“ vorbeischnellenden „siedlungsachsen“ die Rede. In „dorfstraße“ benützte Kirsten das Motiv zur Erklärung des eigenen poetischen Prozesses:

Straße, alt und krumm,

du bist die verschliffene grußformel,
die sich der welt zukehrt,
allmählich.

Zuletzt erfuhr das Motiv sogar eine derartige Beschleunigung, daß die „asphaltchausseen, / pfeilschnell überrollt“ die Welt nur noch „als ein flüchtiges grün“ offenbarten. Eine ähnliche Tendenz zur schnellen Verwandlung der Grundgesten aus einer statischen, eng umgrenzten Sicht hin zur dynamischen, mit der Welt korrespondierenden Aufarbeitung der Gegenwart ließe sich auch in den anderen Motiv- und Themenbereichen nachweisen. Stand in den „porträts“ anfänglich die Suche nach einer Manifestierung der Figuren durch Worte im Vordergrund, so erfuhr auch dieser Gedichttyp eine grundlegende Wandlung. Auch hier ging es darum, von der Linearität (Ivar von Lücken) zur Form vorzudringen. Das gelang zuerst mit der „grabschrift“ für den Großvater, dessen kurze Lebensgeschichte selbst das Tempo des Gedichts bestimmte. Auch das strophisch gegliederte Querner-Porträt folgte gestisch der inneren Wahrheit des Lebenslaufs. In „Paustowski“ und dem Selbstporträt „woherwohin“ konnte Kirsten schließlich seinen Typus des Porträtgedichts dem Zustrom wahlverwandtschaftlicher literarischer Gestalten öffnen – Joseph Roth, Paustowski, Babel. Der nahezu überstrapazierten Gegenständlichkeit mit ihren Nominativreihungen (Ivar von Lücken) folgte der Mut zur poetischen Verallgemeinerung, die auch den großen Begriff nicht scheut, wenn er der Konkretheit der Biographie gegenüber besteht. So heißt es am Schluß des Paustowski-Porträts „erde, von deinem antlitz / ging des poeten rede“ und in „woherwohin“:

ich, meine freunde, wir gehn, wir reden immer ein menschliches wort

Daß es bei derartigen im Vergleich zu den früheren Gedichten groß angelegten Gesten nicht nur um eine „Selbstfindung“ des Poeten geht, sondern auch um die vom Gedicht ausgehende Strahlung der Ich-Welt-Dialektik, macht diese Arbeiten auch für die weitere Entwicklung Kirstens bedeutend. Von der Versachlichungstendenz, die ihre Ursachen wahrscheinlich auch in Kirstens innerer Beziehung zu den Dresdner Veristen um Dix und die Dichter der Kolonne hatte, fand er Zugang zu einem verhaltenen lyrischen Pathos. Daß dies keineswegs seiner „Selbstaufgabe“ gleichkam, beweisen jedenfalls später entstandene Gedichte wie „welt unmittelbar“ oder „wenig gereist“. Fast wörtlich nimmt hier Kirsten wieder die Grundwörter seiner ersten Arbeiten auf, ja, es scheint, daß diese Gedichte ganz bewußt mit der Benennung der „erde bei Meißen“ in Beziehung stehen. Der Zuwachs aber besteht auch hier in der Zuordnung des Materials zur poetischen Idee. Nicht nur in der verbalen Abrundung „weg nach Lotzen: / welt unmittelbar“ oder „ans lokalklima gewöhnt. / in reichweite Nowaja Semlja, die Moldawanka“ besteht aber der Gewinn, sondern vor allem im ideellen Zuwachs, der Kirstens Lexik in solche bruchlosen Aussagen münden läßt. Die zentrale Thematik Kirstens, die als Welt unmittelbar, begriffene Landschaft, hatte in dem Gedicht „märzlandschaft“ bereits 1967 gültig Gestalt gewonnen. Die Strophe „schneeflecke, die wiesen vom maulwurf / aufgeritten; umbrachen das jahr, / und eine stimme springt von den hügeln / vom februar in den märz“ steht in Hinsicht auf ihre konkrete Sinnfälligkeit und innere Geschlossenheit den später entstandenen Gedichten in nichts nach, ja, sie ist, so scheint es, wie das ganze Gedicht ein Höhepunkt in Kirstens bisherigem Schaffen. Es zeugt für die Ausbaufähigkeit und Tragfähigkeit des Kirstenschen Programms, daß von diesem Gedicht eine Ausstrahlung auf alle gültigen Texte des Bandes auszugehen scheint. Kirsten hat die Richtung seines weiteren Weges mitbenannt, wenn er in „woherwohin“ von sich sagt, er sei „unterwegs“. Das Ziel, „ins wolynische Brody zu einer unterredung mit Babel und Roth“, ist dabei mit Sicherheit als Metapher zu verstehen, in der die Wahlverwandtschaft auch den von diesen Dichtern begriffenen und benannten geschichtlichen Augenblick einschließt, der immer neu formuliert werden muß.
„die erde bei Meißen“ war Ausgangspunkt dieses Weges. Ich glaube kaum, daß für Kirsten ein Weg dorthin zurück noch möglich ist. Die aufsteigende Richtung der Gedichte beweist, daß sich der Horizont von Kirstens Landschaft von Gedicht zu Gedicht erweitert hat. So wirkt die fragende Replik „vielleicht grünt nun wo eine seite / meiner biografie“ des „scharfenberger quartalsberichts“ auf mich wie ein etwas wehmütiges Abschiedwinken in Richtung Heimat. Konnte es einem angesichts der Festlegung auf ein „segment“ Welt zunächst vielleicht etwas bange um die Zukunft des Dichters werden, so erweist sich der Band satzanfang mit seinem auf kluge Beschränkung deutenden Titel als ein fruchtbares Feld, in dessen „Wortfelder langsamem wuchs“ der Dichter mitgewachsen ist. –
„Welt unmittelbar“ – es scheint, daß diese Zauberformel für Walter Werner und Wulf Kirsten handhabbar geworden ist. Nicht ohne weiteres, nicht ohne einen langen und komplizierten Vorlauf. Ästhetische Unmittelbarkeit – dieses hohe Ziel, das zu erreichen keinem von beiden leichtgefallen ist, stellt sich in beiden Bänden dar als Ergebnis konzentrierter Arbeit. Walter Werner, dessen eher naive Anfänge schon deutlich das Bemühen merken ließen, diese Unmittelbarkeit zu erreichen, hatte auf halbem Wege begriffen, daß die Abschilderung reiner Beobachtung heute kaum noch ein auf die Dauer gültiges Gedicht zustande bringt. So hatte er einen komplizierteren Weg einschlagen müssen; Umwege, Zweifel an sich selbst waren die unvermeidlichen Tribute, die er auf diesem Weg zurückließ. Kirsten, von Anfang an darum bemüht, sich die Welt durch Wörter aufzuschließen, hatte am Anfang seines Weges zwar die Schlüssel. – Aber die Frage, welche von ihnen das Tor öffnen würden, hinter dem sich der Zugang zu den Dingen und zu sich selbst verbarg, konnte auch er nur beantworten, indem er die Verstellungen, hinter denen sich komplizierte ästhetische Prozesse verbargen, als solche erkannte und Welt „unmittelbar“ im Gedicht präsent werden ließ.

Heinz Czechowski, Sinn und Form, Heft 6, 1972

 

Wulf Kirsten: Vermenschlichte Landschaften

Unwillkürlich drängen sich beim Lesen von Wulf Kirstens Gedichten in seinem Band satzanfang (1970) zwei literaturhistorische Analogien auf. Erstens sind sie durch ihre monothematische Beziehung zur Welt der Naturerscheinungen, zu einer Welt mit den herkömmlichen Requisiten der „Landlyrik“, also Hütten, Straßenbäume, verlassene Mühlen, still vor sich hin murmelnde Bäche usw. jener Naturlyrik zuzuordnen, deren bedeutendste Vertreter in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts Oskar Loerke und Wilhelm Lehmann waren. Dies allerdings wäre, wie man so schön sagt, nur die eine Seite. Denn Kirsten siedelt seine Gedichte in einer klar abgesteckten geographischen und historischen Landschaft an, verleiht der Naturbeschreibung eine eigene, unverwechselbare individuelle Gestalt und wird damit zum Erben jener Lyrik, die ihren Höhepunkt bei Johannes Bobrowski fand.
Erklären wir das ausführlicher. Naturphänomenen symbolische Bedeutung zu geben, dabei den Menschen in die engste Beziehung zu setzen, den Rhythmus der Phantasie mit dem Rhythmus der Jahreszeiten zu koppeln, den lebendigen Einfluß einer ursprünglichen Magie, von archetypischen Zeichen und Vorstellungen auf den Gedichtaufbau, ja all das läßt sich ebensogut bei Kirsten wie bei Loerke und Lehmann finden. Doch aus einem beinah identischen Material läßt Kirsten eine gänzlich andere anthropologische Vision entstehen. Das will besagen: die Natur ist in seinen Gedichten keine die menschliche Existenz fatalistisch determinierende Kraft, bildet auch keinen Winkel, in den man flüchten kann, ein Sammelbecken von über der Zeit stehenden Valenzen, auf die sich ein mit den Widersprüchen der Geschichte nicht ausgesöhnter Mensch berufen kann, ganz im Gegenteil, sie geht auf in der Ordnung der menschlichen Praxis, wird dynamisiert, ihre ständigen Merkmale muß sie dabei ablegen und erhält dafür die wechselhaften, veränderbaren, jene, die sich durch Arbeit, rationelle Mühen von Hand und Verstand freilegen lassen.
Einen ähnlichen Standpunkt bezog eben Bobrowski, wenn er erklärte, daß Gegenstand seines Vortastens als Lyriker die Landschaft, in der Menschen arbeiteten, sei, daß seine Ambition darin bestehe, in der Landschaft die Geschichte der menschlichen Arbeit zu finden. Doch an dieser Stelle muß erneut deutlich abgegrenzt werden. Kirsten geht über das von Bobrowski skizzierte Dichtungsmodell mindestens einen Schritt hinaus und tut das, indem er den Begriff Arbeit erheblich weiter faßt als der Dichter der „Sarmatischen Zeit“. Sie besteht für ihn nicht nur in der Arbeit des Pflügers, der das Feld zur Aussaat aufbereitet, oder in der Arbeit des Fischers, der die Netze auswirft, um es also kurz zu sagen, nicht nur als konkrete, auf einen greifbaren pragmatischen Effekt abzielende Arbeit, sondern auch revolutionäres, prometheisches Handeln, das die Struktur der gesellschaftlichen Existenz verändert, das am menschlichen Leben insgesamt zu messen ist.
In Bobrowskis Gedichten fehlte die Gegenwart. In Kirstens poetischen Wanderungen ist die Gegenwart gerade der allgegenwärtige Bezugspunkt. Hierbei erfaßt er große historische Räume des Meißner Landes, angefangen beim Bauernaufstand im 18. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart, deren besonderes Kennzeichen in den „Luftstraßen“, „Blechvögeln“ bestehen, was also, wenn wir einmal die Einkleidung als Metapher beiseite lassen, ganz schlicht Flugzeuge, Krane, Schlepper bedeutet, die die Natur durchfurchen und ihre ewige Gestalt verändern. Dieser irgendwie reportagehafte Zug läßt die Gedichte in satzanfang zu Chronikaufzeichnungen werden, führt dazu, daß sie für eine große Fülle an epischen Elementen aufnahmefähig werden, also an Geschichtsdaten, Ortsnamen in bezug auf die Vergangenheit materieller Requisiten. Mitunter entstehen daraus Texte voller Faszination für die Überschaubarkeit und die altehrwürdige Statik in den längst vergangenen Lebensformen, die dem frenetischen Tempo und der labyrinthhaften Natur der modernen Zivilisation entgegengestellt werden. Generell allerdings darf man behaupten, daß diese Nostalgie aus der Bewegung heraus angerufen wird. Der Dichter verläßt die heimatliche Scholle, kehrt dem von den Volkstümlern, Agraristen und Veristen so viel gepriesenen Landleben den Rücken, erkennt durchaus die Notwendigkeit an, die heutige Zeit mit all ihrem modernen Beiwerk zu akzeptieren, selbst um den Preis, daß jenes „Landleben“ überhaupt ausgelöscht wird. Geht es doch nicht um die Erhaltung einer poetischen Requisitenkammer, und der ästhetische Nutzen dürfte gleich Null sein, den die Künstlerphantasie beim Umgang mit einer Welt von Provinzsitten in Gegenüberstellung zur ganzen Last der jahrhundertealten Ungerechtigkeit und Armut erhält. Kirsten weiß ausgezeichnet, daß mit dem Ende des einstigen Landlebens auch ein gewisser Lyriktypus aufhört, daß Metaphern absterben, gewisse Vergleiche unmöglich werden, daß der Schatz an „universellen“, an von einer einhundertjährigen Tradition sanktionierten Symbolen dahinschmilzt, daß es damit ausgeschlossen sein dürfte, Gedichte wie bisher zu schreiben, daß sich dann eine neue Topik und eine neue Sensibilität notwendig macht. Und das Risiko, bisher noch nie erprobte Worte auszusprechen, geht Kirsten ein.
In Gedichten, die bereits die Räume des Kommenden durchstreifen, überall dort, wo er sich auf Vorbilder seiner Vorläufer nicht berufen kann, macht er es sich mitunter – geradezu publizistisch – etwas zu leicht, schleicht sich ein Pathos ein, das das originelle, nur dem Dichter gehörende Bild etwas unglaubwürdig macht. Irgendwie im Gegensatz zu seinen eigenen Programmzielen, im Hader mit seinem eigenen Ehrgeiz bleibt Kirsten doch ein Chronist des gegenwärtig herrschenden Augenblickes. Und hier, in der Beschreibung einer Welt am Scheideweg, die zwischen den widersprüchlichen Denkordnungen hin- und hergerissen wird, liefert er uns eben das Beste, was seinen Möglichkeiten entspricht. Das geschieht überall dort, wo er sich eines echten Stoffes aus der eigenen Erfahrenswelt, aus dem intimen Kontakt und seinem tiefen Wissen um die Natur und die Menschen seiner eigentlichen Heimat bedient, wo er sie verzaubert und transformiert, hyperbolisiert, entfremdet, sie in eine Märchen- und Sagendimension herüberholt, etwa so wie das – und diese Analogie dürfte mehrfach im Falle Kirstens am Platze sein – Marc Chagall tut, wenn er die empirische Ordnung der Ereignisse und Zeiten mischt, um auf diese Weise eine echte Vision zu bekommen, eine, die den humanistischen Sinn der Dinge widerspiegelt, jene Spur, die sie im Gedächtnis und in der Phantasie zurücklassen. Surrealistische Träume von angetasteten, energiegeschwängerten Landschaften antizipieren die Erfüllung einer Utopie, sind ihre Heimstatt für heute.

Zbigniew Światłowski, 1979, aus Manfred Diersch und Hubert Orłowski (Hrsg.): Annäherung und Distanz. DDR-Literatur in der polnischen Literaurkritik, Mitteldeutscher Verlag, 1983

Kleine Hommage an Wulf Kirsten 

Ich habe vergessen, wann und wo ich Wulf Kirsten erstmals begegnet bin, vermutlich war es in Weimar, wo er als Lektor des Aufbau-Verlags lebte, 1973 oder 1974, als ich die Herausgabe von Rowohlts Literaturmagazin 2 übernahm: Von Goethe lernen? Fragen der Klassikrezeption. Zu diesem Zweck war ich in die Goethe-Gesellschaft eingetreten, damals die letzte gesamtdeutsche Institution, die grenzüberschreitend funktionierte und den Vorteil hatte, dass Mitglieder, die sich zu den Tagungen anmeldeten, automatisch ein Visum bekamen, nicht nur für die Anreise nach Weimar, sondern auf Wunsch für die gesamte DDR. Obwohl ich mich mit Günter Grass, Nicolas Born, Sarah Kirsch, Hans Joachim Schädlich und anderen Autoren zu privaten Lesungen in Ostberlin getroffen hatte, über deren Sinn und Zweck die Stasi rätselte, kannte ich die DDR nur vom Hörensagen. Nicht nur der zweite deutsche Staat, auch Goethes Leben und Werk waren zur terra incognita geworden, weil die 1968er Generation zusammen mit dem Muff von tausend Jahren auch die deutsche Klassik über Bord werfen wollte: Für westdeutsche Linke war der Slogan „Von Goethe lernen?“ eine Provokation, während die Kenntnis des „klassischen Erbes“ in der DDR vergleichsweise intakt geblieben war.
Erich Honeckers vollmundiges Versprechen, in Kunst und Literatur dürfe es keine Tabus geben, schien ein Versprecher gewesen zu sein, denn trotz zaghafter Liberalisierung war die DDR-Kulturpolitik weiterhin bestimmt von Bevormundung und Zensur. Über die Teilung Deutschlands, Mauer und Stacheldraht sprach man nur im Flüsterton, hinter vorgehaltener Hand. Umso mehr überraschte mich die Begegnung mit Wulf Kirsten, den Rainer Kirsch und Heinz Czechowski mir als Gesprächspartner und Lyriker fürs Literaturmagazin empfohlen hatten. Seine Frau und er redeten Tacheles und nahmen kein Blatt vor den Mund, und ohne zu zögern, vertraute er mir mit Kohlepapier getippte Durchschläge seiner Gedichte an: Keine Selbstverständlichkeit, denn Kontakte zu westdeutschen Verlagen waren offiziell nur über das Büro für Urheberrechte erlaubt, was Stefan Heym, und nicht nur ihn, später in Bedrängnis brachte. Hinzu kamen spontane Proteste Jugendlicher für Frieden und Abrüstung in Weimar und Jena, die, selbst wenn sie mit der Parteilinie der SED übereinstimmten, nicht genehmigt wurden und zur Festnahme von Wulf Kirstens Sohn führten, der erst durch Intervention von Hermann Kant wieder freikam. Aber ich eile den Ereignissen voraus.
Was mich mit Wulf Kirsten verband und die flüchtige Bekanntschaft zur dauerhaften Freundschaft werden ließ, war weniger Übereinstimmung in politischen Fragen – die setzten wir stillschweigend voraus –, als vielmehr die Liebe zur Literatur, wobei Wulf Kirsten mich durch sein Eintreten für poetae minores stets aufs Neue in Erstaunen versetzte, also für notorisch unterschätzte, zu Unrecht vergessene Poeten, deren Gedichte er gegen zähen Widerstand neu herausgab: Jakob Haringer zum Beispiel oder Max Herrmann-Neiße.
Von seiner Freundschaft mit Prominenten wie Martin Walser hat Kirsten kein Aufhebens gemacht, gleichzeitig aber mit Freunden wie Michael Buselmeier und Peter Hamm auf den Spuren Nietzsches und anderer Geistesgrößen Weimar und Umgebung durchstreift. Wulf Kirsten war und ist der seltene Fall eines Dichters, der fest im Boden und in der Sprache seiner Heimat wurzelte, in Thüringen wie auch im sächsischen Meißen, trotzdem oder gerade deshalb aber Weltliteratur schrieb. Ähnlich wie Joseph Brodsky, in dessen Werk Ortsnamen wie Sowjetunion und Leningrad nicht vorkommen – in seinen Jugenderinnerungen heißt die Stadt so, wie ihre Bewohner sie nannten: Piter – ähnlich wie Brodsky sagte Kirsten den Unworten des Kalten Krieges den Kampf an. Er verweigerte ihnen den Zutritt zu seiner Lyrik und gab ideologisch besetzten, politisch missbrauchten Slogans wie „werktätig“ den ursprünglichen Sinn zurück – siehe seinen gleichnamigen Text und meine Interpretation dazu.
Ich weiß nicht, ob Marcel Reich-Ranicki mit der Lyrik von Wulf Kirsten viel anfangen konnte. Aber er ließ mich gewähren und Verse von Wulf Kirsten in der Frankfurter Anthologie besprechen, denn schon zu DDR-Zeiten führte an diesem Autor kein Weg vorbei. Zu sperrig und spröde, eigenwillig und manchmal eigenbrötlerisch waren seine Gedichte, in denen er die Sprache beim Wort nahm, wie Johannes Bobrowski und Peter Huchel es vorexerziert hatten: Ein zähes Ringen um den treffenden Ausdruck, das unterhalb der Wahrnehmungsschwelle parteioffizieller Kritiker lag, die Kirsten weder lobten noch verdammten – sie verstanden ihn nicht. Hinzu trat die räumliche und zeitliche Nähe zu Buchenwald, ein schweres Erbe, das der Autor nicht ausschlug, sondern an dem er sich bis zur Erschöpfung abarbeitete: Dieses antifaschistische Engagement, hier stimmt das große Wort, hat Kirstens Leben und Werk begleitet und politisch beglaubigt – bis hin zur Wendezeit, als er ein Bürgerkomitee zur Aufarbeitung der Stasi-Verbrechen mitbegründet und zeitweise geleitet hat – was danach geschah, steht auf einem anderen Blatt.
Und als habe er während der sogenannten Wende nicht genug um die Ohren gehabt, nahm Wulf Kirsten regen Anteil an allem, was ich in Krisenregionen der Dritten Welt, Haiti, Ruanda, Kambodscha und anderswo erlebte und in Reportagen beschrieb, mit echtem, nicht bloß geheucheltem Interesse: Der „Betroffene“, so das Modewort, spürt das sofort.
Rückblickend auf eine vierzigjährige Freundschaft und zahlreiche Besuche in Weimar vor und nach der Vereinigung, fallen mir zwei Episoden ein. Tiefpunkt meiner DDR-Erfahrung war eine Tagung der Goethe-Gesellschaft, wo Wilhelm Girnus, Herausgeber von Sinn und Form, mit einem Satz überleitete vom Westöstlichen Divan zu Pershings und Cruise Missiles – die sowjetischen SS-20-Raketen ließ er wohlweislich weg: „Goethe war kein Bürger der DDR, aber wenn er heute leben würde, stünde er voll und ganz hinter der Friedenspolitik der SED“, usw. usf. Als ich in der anschließenden Diskussion fragte, warum Jugendliche, die für Frieden und Abrüstung einträten, verhaftet und/oder in den Westen abgeschoben würden, drohte Girnus mir mit dem Finger:

Ich kenne Sie, Herr Buch!

Und er hielt eine donnernde Philippika gegen Ex-Nazis in der BRD, in der mit keinem Wort von Weimar und Jena die Rede war, wo Wulf Kirstens Sohn damals in Untersuchungshaft saß.
Meine zweite Erinnerung ist rundum positiv. Im Sommer 2013, fast zeitgleich mit Kirstens Geburtstag, las ich aus meinem Erstlingsroman Die Hochzeit von Port-au-Prince in der Löwenapotheke zu Weimar, wo mein im Text geschilderter Großvater als Lehrling gearbeitet hatte, bevor er nach Haiti ging: Eine erfundene Geschichte mit realem Kern, inspiriert von Familienlegenden und Aufenthalten in Weimar, wo ich die Freude hatte, meinen Freund Wulf Kirsten und seine Frau wiederzusehen, bevor er, kenntnisreich wie gewohnt, mich und meine Arbeit vorstellte – hier schließt sich der Kreis.

Hans Christoph Buch, aus Wulf Kirsten – die Poesie der Landschaft. Gedichte, Gespräche, Lektüren herausgegeben von Jan Röhnert, Stiftung Lyrik Kabinett, 2016

„… nicht gestattet, eigenmächtig Gedichte zu verfassen“

– Erfurter Zensur anno 1971. –

Manchmal sagen unscheinbare Dokumente mehr über eine Zeit aus als die umfangreichsten Abhandlungen. So auch in diesem Fall eines kurzen Briefwechsels, den der Dichter Wulf Kirsten 1971 mit einem Erfurter Beamten führte. 

Wulf Kirsten                                  9.11.71
53 Weimar
Prellerstraße 15

An den
Rat des Bezirkes Erfurt
Referat Druckgenehmigungen
501 Erfurt
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1

Betr. Antrag auf Erteilung einer Druckgenehmigung

Ich bitte um Erteilung einer Druckgenehmigung für drei Gedichte auf einem DIN-A-4-Faltblatt, das ich zum Jahreswechsel verschicken möchte. Das Original-Manuskript (S. 1–4), die Durchschläge für Sie und ein provisorisches Muster lege ich bei.
Heinz Czechowski, Halle, und ich sind Mitglieder des Deutschen Schriftstellerverbandes, Harald Gerlach, Erfurt, gehört zur Arbeitsgemeinschaft Junger Autoren unseres Bezirkes.

Auflage: 150 Exemplare
Druckerei: Keipert, Weimar, Erfurter Str.
Format: DIN A 4
Für eine baldige Erledigung des Antrags wäre ich sehr dankbar. 

Mit sozialistischem Gruß,
Wulf Kirsten

 

Rat des Bezirkes Erfurt                                 9.11.71
Abt. Innere Angelegenheiten 

Herrn Wulf Kirsten
53 Weimar
Prellerstr. 15 

Betreff Erteilung einer Druckgenehmigung für Gedichte

Bezüglich Ihres Antrages vom 9.11.1971 teilen wir Ihnen mit, daß wir Ihren Antrag auf Erteilung einer Druckgenehmigung für Gedichte nicht genehmigen können, da dieses Druckerzeugnis verlagsrechtlich gebunden ist.
Aus diesem Grunde ist es Privatpersonen nicht gestattet, eigenmächtig Gedichte zu verfassen und zu popularisieren.

Hartmann
Abteilungsleiter

 

Wulf Kirsten                                 20.11.71
53 Weimar
Prellerstraße 15

An den
Rat des Bezirkes Erfurt
Abteilung Innere Angelegenheiten
Abteilungsleiter
501 Erfurt
Joh.-Seb.-Bach-Str. 1 

Betr. Ihre Nachricht 82 12 04/Ba vom 19.11.1971

Mir war bis dato unbekannt, daß es nicht gestattet ist, „eigenmächtig“ Gedichte zu verfassen. Demnach dürfte es überhaupt verboten sein, als Schriftsteller zu arbeiten, wenn ich Sie recht verstehe? Wir erklären Sie sich dann aber, daß mir der Rat des Bezirkes Erfurt einen Literaturpreis zugesprochen hat? Bitte teilen Sie mir mit, welchem Gesetzblatt Sie diese sensationelle Neuigkeit entnommen haben.
Im übrigen werden Neujahrsgrüße, wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß, nicht von Verlagen gedruckt. Meine Gedichte sind nur „verlagsrechtlich“ gebunden, wenn ich mit meinem oder einem anderen Verlag einen Vertrag eingehe über ein bestimmtes Projekt (eigenes Buch oder Beiträge für eine Anthologie). Unabhängig davon sind Vorabdrucke möglich, gar nicht zu reden von einem kleinen, als Neujahrsgruß gedachten Sonderdruck. Ich veröffentliche seit 1965 regelmäßig in Verlagen und Zeitschriften der DDR, wie Sie sagen werden, „eigenmächtig verfaßte“ Gedichte. Allein schon aus diesen Erfahrungen muß ich Ihre Begründung als Zumutung und als lächerlich zurückweisen und stattdessen um eine sachliche, gesetzlich nachweisbare Begründung bitten.
Weiterhin weiß ich sehr wohl, daß andere Kollegen meines Verbandes, sogar meines Bezirksverbandes, eben des Bezirkes Erfurt, Sonderdrucke ähnlicher Art auf eigene Kosten herstellen ließen. Ich werde mir nun notgedrungen die Freiheit nehmen, anstelle der drei Gedichte Kopien Ihres Briefes zu versenden.

Mit eigenmächtigen Grüßen,
Wulf Kirsten

Aus Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen,  Heft 72, 2021

Und eine Stimme springt von den Hügeln

Der Lyriker Wulf Kirsten ist von untersetzter Statur. Beim Gehen leicht nach vorn gebeugt, macht er den Eindruck, als suche er in der Landschaft nach etwas, was er seinen Gedichten einverleiben kann.
Wenn er spricht, ist der sächsische Dialekt seiner Heimatgegend unüberhörbar. Von seinem Mitteilungsbedürfnis, das sich zuweilen einstellt, macht er im Gespräch sparsamen Gebrauch. Man merkt ihm dann an, daß er das stille Nachdenken vorzieht. Zuweilen kommt er nicht ungern mit Hiobsbotschaften daher. Er hat Spaß daran, seinen Freunden mitunter einen gelinden Schrecken einzujagen. Vielleicht, daß einem im derartigen Moment seine Wesensverwandtschaft bewußt wird, die ihn mit jenen begabten „Querköppen“ verbindet, an denen auf der Schwelle zum Erzgebirge von jeher kein Mangel war, jenen Orgelbauern, Ratszimmerleuten und Landbaumeistern, die allen Widerständen zum Trotz ihre Namen den sächsischen Chroniken eingeprägt haben.
Wie ein moderner Simplicissimus erzählt Kirsten:

Ich war ein kuhfürst
sancta simplicitas
im brombeerverhau.

Sein Thema, das Auffinden und lyrische Beschreiben seiner Kindheits- und Heimatlandschaft, ist mit seiner Biographie verknüpft. Mehrere seiner Gedichte bilden sozusagen die „Ecksätze“, zwischen denen er die Bilder seiner Erlebnisse und Erfahrungen ausbreitet. Diese Gedichte greifen zeitlich weit hinter die eigene Biographie zurück, machen sie aber gerade dadurch unverwechselbar, weil in ihnen der historische Raum begriffen wird, in dem sich der Dichter bewegen muß, wenn er seine persönlichen Erfahrungen einordnen will. Neben dem Gedicht „Radewitzer höhen“, das den aufständischen sächsischen Bauern von 1790 gewidmet ist, gibt die „grabschrift“ auf den Großvater einen wichtigen Hinweis darauf, daß sich Kirsten bewußt in die Tradition seiner Vorfahren, armer Bauern und Häusler, stellt.
Das Gedicht berichtet vom Tod eines „wanderburschen aus sachsen“, der in einer Winternacht des Jahres 1907 im Walde bei Teltow in der Mark erfror. Den Totenschein, unterzeichnet vom Amtsvorsteher von Groß-Beeren, bewahrt Kirsten in seinen Familienpapieren auf. „Traditionen“, zudem noch solche von Familien, können freilich auf dem Weg zu einer eigenen Weltsicht hinderlich sein. Kirsten verwahrt sich zuweilen mit Recht unwirsch gegen Meinungen, die ihm unterstellen, er sei in der Geschichte seiner Leute und seiner Gegend „verwurzelt“. Er, der Beweglichkeit – und nicht nur geistige – schätzt, verweist dabei auf die Sphäre, aus der dieser Begriff stammt: nämlich auf jene Heimattümelei, die zu gewissen Zeiten üppig ins Kraut schoß. Kirsten sieht sich im Gegensatz dazu als einen Fortsetzer jener Tradition landschaftsgebundener Naturlyrik, in der „die Begrenzung der Welt auf ein Segment“ ein tieferes Eindringen in die Natur der Landschaft und ihrer Menschen ermöglicht.
Kirstens Vorfahren entstammen der Gegend um Wilsdruff bei Dresden. Dort wurde er 1934 in Klipphausen geboren. Das Dorf liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich von Dresden zwischen Wilsdruff und Meißen. Man erreicht es – vorausgesetzt, man ist motorisiert –, wenn man die Autobahnausfahrt dort nicht verfehlt. Die Straße senkt sich bald in eine Mulde, von Kirschbäumen flankiert. Einzelne Gehöfte, ein Dorfteich, in dem sich ein verfallendes Gebäude spiegelt. Ein Hohlweg, der bald das Dorf wieder verläßt, führt am Klipphausener „Häuslerwinkel“ vorbei, wo seine Eltern leben.
Die Landschaft ist reizvoll. Zu Füßen des Hügels, auf dem das Haus seiner Eltern steht, plätschert ein Flüßchen. Das Saubachtal mit seinen ausgedienten Mühlen gilt großstadtmüden Wanderern als eine Perle ländlicher Abgeschiedenheit. Kirsten hat als Kind noch die Brot- und Mehlfuhren der Müller am Haus vorüberrumpeln hören. Die Idylle scheint perfekt. Doch in Kirstens Gedichten wird man sie bestenfalls aus ironisch gefärbter Distanz zu sehen kriegen, so etwa in dem Gedicht „das tal“: nämlich „gepriesen vorzeiten / auf wegweisern, / im praktischen touristenführer von alexander köhler. / ein pfad aus der strauchritterzeit, / schlupfwinkel für einsiedler, / lieb vaterland für botanisiertrommler / und ornithologen…“
Kirstens eigene Biographie, in der die Distanz zwischen seinem Geburtsort Klipphausen und der Stadt Weimar, in der er heute lebt, nur ungefähr den Weg angibt, den er zurückgelegt hat, bietet einige Gewähr dafür, daß sich in seinen Versen kein Platz für wehmütige und naturselige Erinnerungen an die Vergangenheit finden läßt. Sein Schulweg führte am Rittergut einer Prinzessin von Reuß vorbei ins Nachbardorf. Dort waren in einer Zweiklassenschule vier Jahrgänge in einer Schulstube untergebracht. Der Lehrer, je nachdem strafend oder belohnend, versetzte willkürlich eine Klassenstufe nach unten oder nach oben.
Ab 1948 besuchte Kirsten für kurze Zeit die Oberschule in Meißen, wird dann kaufmännischer Lehrling in einer Bäckereigenossenschaft, fährt auf einem Lastfahrrad Mehlsäcke übers Kopfsteinpflaster, wiegt Backzutaten aus. Kirsten erinnert sich, daß es damals in Meißen an die hundert Bäckereien gab, denen er Rundschreiben und Rechnungen bringen mußte.
Da das Monatsgehalt des „Handlungsgehilfen“ unter dem Existenzminimum lag, ging er nach der Lehrzeit wieder in sein Dorf zurück und arbeitete als Hilfsarbeiter auf dem Bau. Dann wird er Buchhalter in der Dorfkonsumgenossenschaft zu Taubenheim. Der Dorfname verspricht Poesie, aber der Alltag bot bestenfalls „schwalchweise einheimisches bier“ trinkende „flaschentrompeter“, woran er sich in dem Gedicht „landgasthof“ erinnert. Ansonsten macht Kirsten dort „alles“: Er schaufelt Kohlen, vermarktet Schweine, fährt als Inventurprüfer über Land.
Lakonisch zieht der Klappentext des Gedichtbandes satzanfang das Fazit dieser Zeit:

Seine Berufe scheinen Kirsten geholfen zu haben: bei der Ausarbeitung einer konkreten, faktenreichen und faktengestaltenden Poesie…

„Buchhalterpoesie“ sind seine Gedichte gewiß nicht; man geht aber sicher nicht fehl, wenn man seinen Sinn für das Faktische und den genauen Stellenwert eines Wortes mit seinen damaligen Erfahrungen in Zusammenhang bringt. Kirsten sagt nicht ohne Stolz, er sei ein guter Buchhalter gewesen, bei ihm habe alles seine Ordnung gehabt. Gedichte schreibt er allerdings während dieser Zeit noch nicht, zunächst liest er, wahllos: Ganghafer, Rudolf Herzog, Hermann Löns. Doch schnell entdeckt er in Oskar Maria Graf und Ehm Welk künftige Wahlverwandtschaft.
„Belesen, aber ansonsten ziemlich unbedarft“, mit vielen Zweifeln an seinen Fähigkeiten und wenig Selbstvertrauen, läßt er sich 1957 zur ABF nach Leipzig delegieren, denn er spürt, daß er die Enge seines Heimatzingels durchbrechen muß. Dort verbringt er seine Freizeit in der Deutschen Bücherei und beschäftigt sich systematisch mit Lyrik. Nach dem Abitur studiert er Germanistik und schreibt seine Examensarbeit über den schwäbischen Klassizismus.
Ein kurzes Intermezzo als Lehrer endet mit einem Fiasko. Nach einer langwierigen Krankheit gibt er sich in einem Brief an Freunde Rechenschaft über sein bisheriges Leben. Es scheint, als hätte er dieses bei aller Bizarrerie der einzelnen Stationen doch recht geradlinigen Wegs bedurft, um sich frei zu machen von der Enge der Abgeschlossenheit der „wäldischen Kindheit“. Jetzt findet er als Lyriker „sein Thema“, nachdem er erste tastende Versuche ohne thematische Festlegung unter einem Pseudonym veröffentlicht hat. Goethe, der sich zuzeiten um Naturtalente gekümmert hat, beklagt in einer seiner Bemerkungen über den „Naturdichter Fürnstein“ nicht nur dessen persönliches Schicksal, sondern auch die damaligen deutschen Zustände, wenn er schreibt, daß dem dilettierenden Dichter „das Vermögen mangelte, die zu einem regelmäßig geistigen Fortschreiten nötigen Bücher anzuschaffen“, so daß „immer Gelegenheit und Zufall seine Lektüre entschied.“
Kirsten ist alles andere als ein solches Naturtalent; Adolf Endler hatte das schon beizeiten bemerkt, als er gegenüber Meinungen, die in Kirsten „nur“ einen gesunden und ungebrochenen Naturburschen sehen wollten, gelinde Bedenken anmeldete. Schon daß er relativ spät zu schreiben und erst Bann zu veröffentlichen begann, als er über ein großes Wissen und damit über genügend selbstkritische Distanz zu sich selbst verfügte, spricht dagegen, in ihm einen naiven „Dorflyriker“ zu sehen. Kirsten wehrt sich mit Recht gegen solche Mißverständnisse, die freilich nicht ausgeblieben sind. Dabei ist er auf seinem Weg durchaus entschlossen ausgeschritten. Er hat nicht nur die Poesie seiner Kindheitsjahre ins Gedicht geholt, sondern mit gleicher Intensität auch die sozialen und politischen Veränderungen auf dem Dorf. Nicht nur das Postauto und der Pferdeschlitten des ländlichen Winters gehören für ihn zu den bleibenden Bildern der Erinnerung; als 1946 auf dem Acker hinter dem Haus der Eltern die Bodenreform praktiziert wurde, erlebte er das als einen „sinnlich-konkreten Akt“, der für seine Bewußtseinsbildung entscheidend war. Nicht alles aus jener Zeit hat schon poetische Gestalt gewonnen; Kirsten verfügt über ein beträchtliches Reservoir an Themen und Bildern; einiges davon, so meint er, wird sich wohl nur in Prosa erzählen lassen. Er ist jedoch nicht nur der Vergangenheit auf der Spur. Kirsten legt großen Wert darauf, daß die Verbindung zu seiner Heimatgegend nicht abreißt. Von seinen Beziehungen zu den Leuten in Scharfenberg, Batzdorf oder Klipphausen macht er nicht viel Aufhebens; sie sind ihm selbstverständlich. Erst neulich sah man ihn unter den Hopfenziehern der LPG Scharfenberg. Ihm, der schwere körperliche Arbeit von Kindheit an gewohnt ist, glaubt man die Beschreibung der Plackerei und den Ausruf: „… zwei hopfenzieher / wieviel kraft!“ – Besucht man heute mit ihm das Dorf seiner Kindheit, so findet man die „Lehmkabachen“ zu festen Steinhäusern umgebaut; im Rittergut der Prinzessin, der Kirsten als Kind noch die Hand geben „durfte“, ist ein Kindergarten untergebracht.
Der Lyriker, unverdächtig falscher romantisierender Reminiszenzen, sieht allerdings auch einige Eigenarten des dörflichen Lebens nicht ohne Bedauern verschwinden. Aber im Umgang mit seinen Leuten ist ihm nicht anzumerken, daß er etwa dem „alten Dorf“ nachtrauern würde. Sein aus der Kenntnis des Landlebens gewonnenes poetisches Programm hat die nötige Breite, um auch in den revolutionären technischen Veränderungen jene Poesie zu entdecken, die in der „nachricht vom icarus bucolicus“ aufgehoben ist. Ebenso wie er sich mit den Fachleuten sachverständig über Bullenmast und Schafzucht unterhält, ohne sich dabei im geringsten „anpassen“ zu müssen, kann er freilich auch eine Stunde lang dem Schmied in Sachsdorf beim Hufbeschlag zusehen. Dann ist er in seinem Element: Vergehendes Wortgut wird dem Notizbuch anvertraut; im Gespräch erfährt er, wie die Dinge und Tätigkeiten heißen, deren Zukunft bemessen ist. In seinem Bewußtsein vollzieht sich das ohne falsche Sucht, bewahren zu wollen, was sich überlebt hat, freilich auch nicht ohne Bedauern. Das sachliche Interesse des Philologen und die Emotionalität des Lyrikers sind bei ihm, so scheint es mir, in gesunder Mischung vorhanden. Kirsten braucht die Unmittelbarkeit des Erlebnisses wie jeder Lyriker. Aus der Abstraktion entsteht bei ihm nichts. Aber seinen Gedichten ist anzumerken, daß er sie „baut“, daß er das Wort bedächtig wägt und wendet, ehe er es dem Text anvertraut. Um seine Arbeitsweise haben sich bereits Legenden gebildet: Kirsten, so hieß es, ginge derart vom einzelnen Wort aus, daß er die Grundwörter seiner Gedichte aus dem lexikalischen Material seiner Karteikästen und Wörterbücher zusammenstelle, noch ehe er überhaupt eine erste Zeile des Gedichts auf dem Papier habe. In Wirklichkeit ist ungefähr das Gegenteil wahr. Kirsten holt seine Sprache aus verschiedenen Schichten. In einem Brief schrieb er mir:

Ich habe versucht, meinen Wortschatz systematisch zu erweitern, das kann man regelrecht trainieren, wenn man beim Lesen die Worte ernst nimmt. Ein ganz simpler Ackerpflug oder ein Ackerwagen bergen eine Fülle von Worten. Da hat jedes Teilchen seinen Namen, freilich nicht alles poetisch zu verwerten, die Ausbeute ist gering, aber lohnend…

Damit dürfte seine Methode hinreichend gekennzeichnet sein. Sie zielt auf Souveränität, nicht auf sklavisch nachahmende Karteikastengelehrsamkeit.
Kirsten, der in seiner Studentenzeit als „Wortsammler“ für das Sächsische Wörterbuch die Dörfer durchkämmt hat, leugnet indes nicht, eine Sammlernatur zu sein.
Nicht von ungefähr. „Geperle“ nennt man im Sächsischen jenes wertlose Kleinzeug, Kram, der sich in Kisten und Kästen ansammelt: Nägel, ein Schräubchen, ein Stückchen Draht. Man hebt es auf, bis es seine Brauchbarkeit eines Tages unter Beweis stellt. – Auf die Brauchbarkeit kommt es freilich an. Wer Kirstens Gedichte liest, kann sich schnell davon überzeugen, daß in ihnen Sprache in einem doppelten Sinn aufgehoben und brauchbar gemacht wird.
Kirsten ist ein Mann mit vielfältigen Interessen. Schon als Student hat er sich intensiv mit den Malern und Schriftstellern des Dresdner Expressionismus beschäftigt. Um der Biographie des Dichters Ivar von Lücken auf die Spur zu kommen, führte er eine nahezu weltweite Korrespondenz. Er entdeckte für sich die Veristen und kam so zu dem Maler Curt Querner nach Börnchen, zu dem er freundschaftliche Beziehungen unterhält. Zwei schöne Aquarelle Querners hängen in seinem Wohnzimmer in Weimar. Sein für mich schönstes Gedicht wäre wahrscheinlich ohne die Stimmungen der Quernerschen Märzlandschaften nicht entstanden:

schneeflecke, die wiesen vom maulwurf
aufgeritten; umbrochen das jahr,
und eine stimme springt von den Hügeln
vom Februar in den märz.

Das sind Verse von müheloser Schönheit, die man immer wieder sprechen kann, ohne daß sie von der Überraschung, die man beim ersten Lesen erfuhr, etwas einbüßen.
Kirsten ist verheiratet; er hat zwei Kinder. Tagsüber ist er als gewissenhafter Lektor in die Arbeit eines namhaften Verlages eingespannt. Zum Schreiben bleibt ihm wenig Zeit, hin und wieder ein Wochenende. Seine Wohnung in einem Mietshaus einer scheinbar stillen Nebenstraße Weimars ist vor allem nachts von zuviel Lärm umgeben: anfahrende Autos, Krach aus der Kneipe vis-a-vis, kläffende Köter, die unterm Fenster vorbeigezerrt werden, der Fernseher von nebenan bis Mitternacht. Er selbst still und etwas in sich gekehrt, redet kaum von sich und seinen Problemen. Er arbeitet.

Heinz Czechowski, 1972, aus Heinz Czechowski: Herr Neithardt geht durch die Stadt. Landschaften und Porträts, Mitteldeutscher Verlag, 1983

WULF KIRSTEN

Liest Landschaftsgedichte in einem Kulturhauskeller
in Bukarest. Ganz in der Nähe: das Haus der
rumänisch-sowjetischen Freundschaft. Die amerikanische
Bibliothek. Das Flugbüro der EL-AL. Das Haus der
Elisabeth A. Eine finnische Design-Ausstellung. Der
Sitz der P.L.O. Der Turnsaal der Germanisten. Ein
Theater.

In diesem Keller findet er kein Vorverständnis vor. Das
da ist eine andre Landschaft. Herr Bossert. Meint er.

Klaus Hensel

 

 

 

 

In der Reihe Die Jahrzehnte. Das deutsche Gedicht in der 2. Hälfte des XX. Jahrhunderts präsentierten Autoren ein frei gewähltes „fremdes“ und ein eigenes Gedicht aus einem Jahrzehnt. So entstanden Zeitbilder und eine poetologische Materialsammlung zur Dichtung eines Jahrhunderts. Das Gespräch zwischen Bernd Jentzsch, Wulf Kirsten und Karl Mickel fand 1993 in der Literaturwerkstatt Berlin statt und ist hier online zu hören.

 

Zum 70. Geburtstag des Autors:

Nico Bleutge: Sprachschaufel
Süddeutsche Zeitung, 21.6.2004

Michael Braun: Der poetische Chronist
Neue Zürcher Zeitung, 21.6.2004

Wolfgang Heidenreich: Gegen das schäbige Vergessen
Badische Zeitung, 21.6.2004

Tobias Lehmkuhl: Das durchaus Scheißige unserer zeitigen Herrlichkeit
Berliner Zeitung, 21.6.2004

Hans-Dieter Schütt: „herzwillige streifzüge“
Neues Deutschland, 21.6.2004

Frank Quilitzsch: Chronist einer versunkenen Welt
Lese-Zeichen e.V., 19.6.2004

Zum 75. Geburtstag des Autors:

Christian Eger: Leidenschaftlicher Leser der mitteldeutschen Landschaft
Mitteldeutsche Zeitung, 19.6.2009

Jürgen Verdofsky: Querweltein durch die Literaturgeschichte
Badische Zeitung, 20.6.2009

Norbert Weiß (Hg.): Dieter Hoffmann und Wulf Kirsten zum fünfundsiebzigsten Geburtstag
Die Scheune, 2009

Zum 80. Geburtstag des Autors:

Lothar Müller: Aus dem unberühmten Landstrich in die Welt
Süddeutsche Zeitung, 21./22.6.2014

Thorsten Büker: Der Querkopf, der die Worte liebt
Thüringer Allgemeine, 22.6.2014

Jürgen Verdofsky: Querweltein mit aufsteigender Linie
Badische Zeitung, 21.6.2014

 

 

Zum 85. Geburtstag des Autors:

Frank Quilitzsch: Herbstwärts das Leben hinab
Thüringische Landeszeitung, 21.6.2019

Fakten und Vermutungen zum Autor + Archiv + KLGIMDb +
Interview + Laudatio 1 + 2 + 3 + 4
Dankesrede 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 +7 + 8
Porträtgalerie: Autorenarchiv Isolde Ohlbaum + Keystone-SDA +
Dirk Skiba AutorenporträtsBrigitte Friedrich Autorenfotos +
deutsche FOTOTHEK
shi 詩 yan 言 kou 口 1 + 2
Nachrufe auf Wulf Kirsten: FAZ ✝︎ Tagesspiegel ✝︎
Mitteldeutsche Zeitung ✝︎ Badische Zeitung ✝︎ FR ✝︎ Blog ✝︎
Sächsische Zeitung ✝︎ SZ ✝︎ TLZ 1 & 2 ✝︎ nd ✝︎ nnz ✝︎ faustkultur ✝︎

 

 

Beitragsbild von Juliane Duda zu Richard Pietraß: Dichterleben – Wulf Kirsten

 

Wulf Kirsten – Dichter im Porträt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

0:00
0:00