Aldona Gustas: BerlinerTagebuchGedichte

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Aldona Gustas: BerlinerTagebuchGedichte

Gustas-BerlinerTagebuchGedichte

33

es sieht mir ähnlich
wenn ich in Mitteleuropa
so gehe als käme ich
gerade aus Asien
kurz vom Pferd gesprungen
mit Steppengras im Haar
kaufe mir Stutenmilch
werde sie trinken
oder lieber Benns Gedichte
wieder lesen
der in der Bozener Straße wohnte
durch die ich jetzt gehe
als käme ich gerade
aus Asien

 

 

 

Eine Flaneuse

Die Gedichte in diesem Band sind geografisch präzise, Gedichtskizzen, nummeriert von 1 bis 110, ohne Titel, Annäherungen an die neue, verwandelte Stadt. Sie erzählen vom Flanieren durch das moderne Berlin mit Sonycenter und dem Café Einstein Unter den Linden, Orten, die die Autorin wie eine Touristin abzulaufen scheint. Aber Aldona Gustas’ Berlin ist auch das ihrer persönlichen Geschichte, das der Nachkriegszeit. Es ist mit historischen Vorgängern wie Rahel Varnhagen und „der Kollwitz“ bevölkert, ist ihr Vilnius, Wien, Florenz, Paris oder andere Städte, weckt die Lust dorthin zu fahren. Es sind auch allgemeine Reflexionen über das Erleben einer anonymen Großstadt, und zum Schluss denkt die Autorin über gelebtes, möglicherweise ungelebtes und noch zu lebendes Leben nach.
Eine Autorin, die es sich lohnt kennenzulernen, auch in früheren Bänden oder im Querschnitt. Gesammelte Gedichte 1962–1992, ebenfalls bei der Eremiten-Presse. Empfehlenswert sind auch die Symbiosefrauen beim Corvinus-Verlag.

Ina Pfitzner, amazon.de, 15.4.2007

 

Waltraud Schwab: Aldona Gustas

Waltraud Schwab: „Ich liebe ihn mehr“

Fakten und Vermutungen zur Autorin + Instagram + Kalliope
Nachrufe auf Aldona Gustas: Browse Gallery ✝︎ BZ

 

Beitragsbild von Juliane Duda zu Richard Pietraß: Dichterleben – Aldona Gustas

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Tohuwabohu

(vor Wut zu toben ist tabu): Hut hob Bau, Botho! und Wabe bot Hut…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Gegengabe

0:00
0:00