Clemens J. Setz oder Ernst Herbeck?

Mashup von Juliane Duda zu der Kategorie „adhoc“

adhoc

Nachdem Clemens J. Setz seinen Gedichtband Die Vogelstraußtrompete veröffentlicht hat, fällt er heute mit sporadischen Gedichtkreationen auf. Hier im LOGBUCH des Suhrkamp Verlages, beschreibt er, wie er die neue Tastaturfunktion von iPhone und iPad für seine Gedichtfindungen nutzt und assoziiert die daraus generierten und ertasteten Ergebnisse mit Gedichten von Ernst Herbeck. Eine nicht unbedingt an den Nervenenden herbeigezogene Gelegenheit sich der Poesie des österreichischen Langzeitpatienten wieder einmal zu vergewissern.
Ob das Schlußgedicht

Der Albtraum

Ein Albtraum für den Rest von heute.
Ein Albtraum und die anderen beiden Betten
Die meisten Menschen haben die anderen
nicht nur in der Hand

aus der Schreibhand von Herbeck oder dem Touchhändchen von Setz stammt verrät Ihnen sicher? das iPhone. Wir haben es ausprobiert. Allerdings bleibt da noch der „.“ im Gedicht als statistische Variable, die alles ins Fragezeichen stellt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Friede

(die reife Idee:) freie Rede, freie Erde!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Gegengabe

0:00
0:00