24. Dezember

Der Tag, den ich nach Möglichkeit allein verbringe. Ein lange Zeit gehegter Burgunder aus Saint-Estèphe, Cru bourgeois vom Jahrgang 1998 aus dem Château Pomys, dazu ein Frischkäse aus dem französischen Jura und knackige Schwiergermutterzungen aus dem Piemont – das wird mein heutiges Festessen sein. Wie aber bewältigt einer wie ich den Heiligen Abend? Was eigentlich … oder wer … kann mir überhaupt heilig sein? Und kann umgekehrt das Heilige überhaupt etwas oder jemand sein? Und erst das Allerheiligste! Als wäre das Heilige steigerungsfähig. Das Heilige ist, was es ist – ein Wort und … aber in allen Sprachen ein anderes.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Subversiv

fiese Verbspur; bussfertig wie im Suff; purer Mief: lieber Fieber als Verse. – Wer ist der versierte serbische Bube?

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00