Enno P. Gramberg: Volk verschwinde!

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Enno P. Gramberg: Volk verschwinde!

Gramberg/Hallmann-Volk verschwinde!

GUTEN MORGEN!

Verlasse niemals die Wärme des Bettes
das zahlt nicht aus
womöglich in die Kälte des Tages
der zahlt heim
Bleib am Ort deiner Träume
dort wachsen die Bäume
in den Himmel hinein
Morgen ist auch noch ein Tag
und Alles widerholt sich von selbst
Beginne nichts
erst beende die Nacht
die reicht über die Woche
bis in wissendes Jenseits
dort wohnt und thront
der bärbissige Junker 52
die Geschichte unendlich erzählend
wie einmal Einer nicht aufstehen wollte
lieber liegen blieb
lieber die Decke über die Ohren streifte
lieber der Nacht nachschmeckte
lieber wabbelige Uhren erträumte
bis daß der Krieg eintrat
entsetzlich am Bettende rumorte
so daß die Füße kalt wurden
faulten, schließlich abfielen
und heute
auf biegsamen Prothesen
ein junger Mann
schaut ausgeschlafen
den Horizont

 

 

 

Fakten und Vermutungen zum Autor

 

Enno P. Gramberg liest 1987 auf dem Europa-Center Berlin Ausschnitte aus Dröhnungen.

 

 

Enno P. Gramberg liest „Am Weiher“. Die Produktion fand 1987 dank Unterstützung von Manuel Werner in der Feature Video GmbH in Berlin statt. Hintergrund sind von ihm selber ausgesuchte, mit Filzstift erstellte Bilder. Die leise Hintergrund-Musik wurde erst 2024 hinzugefügt als Tribut an das multimediale Werk von Gramberg.

 

Enno P. Gramberg liest „Der emotionale Krempel – So wie du“. Die Produktion fand 1987 dank Unterstützung von Manuel Werner in der Feature Video GmbH in Berlin statt. Hintergrund sind von ihm selber ausgesuchte, mit Filzstift erstellte Bilder. Die leise Hintergrund-Musik wurde erst 2024 hinzugefügt als Tribut an das multimediale Werk von Gramberg.

 

Enno P. Gramberg liest „Protuberanziges Ejakulat – Betupfter Flieder “. Die Produktion fand 1987 dank Unterstützung von Manuel Werner in der Feature Video GmbH in Berlin statt. Hintergrund sind von ihm selber ausgesuchte, mit Filzstift erstellte Bilder. Die leise Hintergrund-Musik wurde erst 2024 hinzugefügt als Tribut an das multimediale Werk von Gramberg.

 

Enno P. Gramberg liest „Krüppel-Kultur – Münchener Theologische Zeitschrift“. Die Produktion fand 1987 dank Unterstützung von Manuel Werner in der Feature Video GmbH in Berlin statt. Hintergrund sind von ihm selber ausgesuchte, mit Filzstift erstellte Bilder. Die leise Hintergrund-Musik wurde erst 2024 hinzugefügt als Tribut an das multimediale Werk von Gramberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0:00
0:00