Felix Philipp Ingold: Aufs Wort (genau) – Für …

Aufs Wort (genau) – Teil 22

 

Teil 21 siehe hier

Für die klassische literarische Avantgarde war die Befreiung des Worts von der Last konventioneller Bedeutung, mithin der Rückgriff auf seine Laut- und Schriftgestalt ein vorrangiges Postulat. Um dem Wort ausserhalb und trotz seiner Bedeutung Eigenständigkeit zu verleihen, es also in seiner Laut- und Schriftgestalt hervortreten zu lassen, haben avantgardistische Dichter, Maler und Malerdichter zwei unterschiedliche Verfahren angewandt, ein graphisches und ein sprachkünstlerisches.

… Fortsetzung hier

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Xenophobie

nix von Fee, nie! die Fremden lieber in den Ofen als nach oben hieven: Vieh!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00