Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Leid und Lied (Teil 5)

Leid und Lied

Teil 4 siehe hier

Um auf Ossip Mandelstam zurückzukommen: In den schlimmsten Jahren seiner Drangsalierung hat er die Mehrzahl seiner genialischen Scherzverse geschrieben, dazu seine schönsten Landschafts- und Stadtgedichte sowie Meisterstücke philosophischer Poesie – bleibende Gesten des Widerstands und der Verweigerung gegenüber mörderischer Repression.
Ende 1938 kam Mandelstam als Sträfling in einem fernöstlichen Transitlager zu Tode. Bis zuletzt soll er Gedichte notiert und vor sich hingemurmelt haben; Gedichte nicht über seine aussichtslose Lebenslage, Gedichte vielmehr darüber hinaus – für die Nachgeborenen, als «künftiger Atem».

 

© Felix Philipp Ingold & Planetlyrik

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Tumult

multiplizierter Mut: die Tulpe tutet und muht.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit
0:00
0:00