Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Letzter Jaccottet (Teil 4)

Letzter Jaccottet

Teil 3 siehe hier

Was der letzte Jaccottet als einen unerhörten Gewinn für sich verbucht, kommt dem Verlust der Dichtersprache und der resignierten Absage an die Sprache als solche gleich. Allerdings ist die späte religiöse Wende, verbunden mit der Relativierung eigener Leistung, keineswegs nur bei alternden Dichtern zu beobachten, auch manche Philosophen, Physiker, Bildkünstler oder Komponisten haben in späten Jahren eine derartige Wende zum «Heiligen», zum «Göttlichen» vollzogen. Dahinter bleiben Kunst wie Wissenschaft, bei all ihren unbestrittenen Erfolgen, abgeschlagen zurück.

 

© Felix Philipp Ingold & Planetlyrik

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Tourismus

ist Ruhm ein Muss? Torso im Russ summt, sirrt, murrt.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00