Hier gehen zwei Bücher, ein deutsches, das „vorn“ und ein hebräisches, das „hinten“ aufgeschlagen wird, auf einander zu; denn Gerschon Ben-David gehört zu beiden Literaturen. Seine Gedichte umkreisen ein Thema, das aus deutscher und aus jüdischer Sicht recht unterschiedlich gelesen wird: Auschwitz.
Ernste Gedichte – groteske Gedichte – Prosagedichte und zum ersten Mal in deutscher Übersetzung die große Prosa-Arbeit von Dan Pagis, „Vater“, an der er bis zu seinem Tod gearbeitet hat und die als Höhepunkt seines Schaffens gilt.