Robert Desnos: Poesiealbum 30
Zart, leidenschaftlich und kraftvoll sind die Gedichte.
Wenzel zieht seine Zwischenbilanz als Dreißigjähriger: Federn lassen oder Federhalter.
Mit einem Essay und 9 Notenbeispielen des Autors.
„Die farbigen Blüten seiner Metaphern führen kein Vasendasein: sie entfalten sich am Gezweig eines seit alters langsam, beständig gewachsenen Stammes, dessen gesundes, breites, tiefes Wurzelwerk sie mit kräftigen Säften aus einer realen Erde nährt.“ So blumig beschreibt Enrique Beck die Gedichte von Lorca.
Widersprüche bringen die Lieder und Gedichte Hans-Eckardt Wenzels in Bewegung.
Diese Auswahl wurde von Herta Müller getroffen.