Es sind Gedichte, die in suggestiven Bildern immer wieder um die gleichen Themen kreisen: die Ich-Identität der Autorin, die Qualen eines krankhaft zurückgenommenen Lebens und seiner Todesobsessionen.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Turbulenz
Brut turtelt wie im Lenz (wo nur die Rute zählt!). – Blutleber ruht: brennt’s?