Jetzt sehen Sie durch »

Alas Rasanaŭ: Tanz mit den Schlangen

Alas Rasanaŭ: Tanz mit den Schlangen

Da ist das engagierte, aktuelle Gedicht, Punktierungen, Quanteme, Induktion und Deduktion, die Metapher.

Ales Rasanau: Hannoversche Punktierungen

Ales Rasanau: Hannoversche Punktierungen

„Es sind auf einen Punkt zusammengedrängte Nachrichten, einfach auf den ersten Blick und dennoch Rätselgebilde, zu entschlüsseln.“ verrät das Nachwort.

Ryszard Krynicki: Stein aus der Neuen Welt

Ryszard Krynicki: Stein aus der Neuen Welt

Dieser Band enthält ältere, bislang unübersetzte und neueste Gedichte Ryszard Krynickis. Mit einer kontrapunktischen Zusammenstellung nimmt „Stein aus der Neuen“ eine ganz besondere Akzentuierung vor: Sie lenkt die Aufmersamkeit des Lesers auf die existentialphilsosophische Fragestellung im Werk von Ryszard Krynicki, die für seine Lyrik mindestens ebenso sehr von Bedeutunge ist wie das politisch-gesellschaftliche Engagement.

Ales Rasanaŭ: Zeichen vertikaler Zeit

Ales Rasanaŭ: Zeichen vertikaler Zeit

Poeme – Versetten – Punktierungen – Betrachtungen eines weißrussischen Autors, der im Ensemble der modernen europäischen Dichtung seinen Platz findet.

Tom Schulz: Kanon vor dem Verschwinden

Tom Schulz: Kanon vor dem Verschwinden

Er kann und will zum Glück nicht anders — mit Tom Schulz hat die Oberlausitz einen Lyriker hervorgebracht, aus dessen Gedichten eine bezwingende Notwendigkeit spricht.

0:00
0:00