Kurt Hiller (Hrsg.): Der Kondor
Der Neuausgabe des „Kondor“ liegt die Erstausgabe von 1912 zugrunde, die seinerzeit in einer Auflage von 350 Exemplaren erschienen ist und seit 1912 erstmals wieder vorliegt.
Der Neuausgabe des „Kondor“ liegt die Erstausgabe von 1912 zugrunde, die seinerzeit in einer Auflage von 350 Exemplaren erschienen ist und seit 1912 erstmals wieder vorliegt.
In der Übersetzung von Oskar Pastior sind wunderbare pastior/naumsche Gebilde entstanden.
Die erste Lyriksammlung von Heinrich Böll: diese Gedichte – es sind neun – entstanden zwischen 1965 und 1971.
„Distanz“ von Arthur Steiner
aus Arthur Steiner: Übergänge,
Ammann Verlag, 1986
Die verkleinerte Wiedergabe des 1976 geschaffenen bibliophilen Buches von 23 Gedichten und 8 Lithografien.
Der Band dokumentiert die Aktion Schwarzraum – Weissraum.