Eugène Guillevic: Das Meer

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Eugène Guillevic: Das Meer

Guillevic/Eitle-Das Meer

(…)

Ungeheuer, das du bist,
Ruft man mir manchmal zu.

Mir fehlen die Grundlagen,
Um darüber zu urteilen.

Aber gern
Glaube ich es:

Ich bin ein Ungeheuer.
Ich bin ein Ungeheuer.

Aber was
Ist kein Ungeheuer

Von all dem,
Was ich sehe oder errate?

Ein Ungeheuer, dieser Azur,
Ein Ungeheuer, dieser Kirchturm.

Was ist kein Ungeheuer,
Wenn man es angreift,

Wenn man seine
Tiefen weckt?

Zerreist doch den Azur
Und ihr werdet sehen.

Streichelt die Sonne gegen den Strich
Und ihr werdet sehen.

In jedem Ding
Ist das Ungeheuer mehr oder minder sichtbar

Es ist sogar möglich,
Daß ich gerade in der Ruhe
Am meisten beunruhige,

Daß meine Mattigkeit
Sie alle in Schrecken setzt

Oder der Wunsch,
Nur noch mich zu erleben.

 

 

 

Fakten und Vermutungen zum Autor + Instagram 1 & 2

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Olymp

Müll am Pol! Lymphöl! Polyp – oh! du Lump…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

0:00
0:00