Dies sind Gedichte über das Offensichtliche, das Gegebene der Erfahrung, mehr über den Hintergrund als die Figur. Sie deuten auf Übergänge, auf die Ränder, die uns Dinge erkennen lassen – und nicht auf eine Welt von Dingen.
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Paradies
dies Paar! – Die Sarah pries Radieschen (Parodie!): sieh die rabiate Parade!.. Riese parat?