Andreas Reimann: Kontradiktionen
Gedichte 1964–1966. Die neuen Leiden der jungen Lyrik – Essay, Diskussion, Essay 1974–1976.
Gedichte 1964–1966. Die neuen Leiden der jungen Lyrik – Essay, Diskussion, Essay 1974–1976.
Ein zu DDR-Zeiten vom ersten Herausgeber der Reihe beflügeltes Heft war nach dessen Weggang aus dem Leseland obsolet; zudem war der Obrigkeit Reimanns Lebens- und Arbeitsweise und deren Resultate suspekt.
Die dunkelsten und zugleich kraftvollsten Verse seiner Generation.
Es tauchen auf: Liebhaber und gefällige Liebhaberinnen, Herodot und Lessing, märkische Statuen, ein Schwarm wilder unterseeischer Kameradinnen und weiteres in- und ausländisches Personal.
Gesagt und gesungen oder novakisch-kosakisch erscheinen diese Gedichte.
Für Helga M. Novak ist die Transsibirische Eisenbahn ein Kindheitstraum, unvergessen, nie erwachsen, nie vernünftig geworden. Mit „Legende Transsib‟ verwandelt sie ihren Traum in die Wirklichkeit von Worten und Sätzen.