Jetzt sehen Sie durch »

Petr Borkovec: Feldarbeit

Petr Borkovec: Feldarbeit

Eine Art Tagebuch aus der zweiten Hälfte der Neunziger Jahre.

Zbynĕk Hejda: Lady Feltham / Valse mélancolique

Zbynĕk Hejda: Lady Feltham / Valse mélancolique

Mit „Lady Feltham“, das mit Nachklängen des Unbewussten um ein Liebeserlebnis während einer Reise nach England kreist, und mit „Valse mélancolique“, einem unsentimentalen Epilog auf sein Leben, schuf Zbynĕk Hejda zwei Schlüsselwerke der tschechischen Lyrik des 20. Jahrhunderts.

Ivan Blatný: Alte Wohnsitze

Ivan Blatný: Alte Wohnsitze

In den Gedichten aus „Alte Wohnsitze“ schlägt der in England gestrandete Blatný einen Bogen zwischen seinem Leben in der Nervenheilanstalt und dem der frühen Jahre, zwischen seinen neuen und alten Wohnsitzen, den englischen Stadtlandschaften und der Umgebung Brünns: ein subtiles Porträt des Dichters auf der Suche nach der gegenwärtigen Zeit zwischen Klinik und Gedächtnis.

0:00
0:00